Deutsche Zigarren-Werke AG

Complete profile
60

<p>Isay Rottenberg, ein j&uuml;discher Unternehmer aus Amsterdam, &uuml;bernahm 1932 im s&auml;chsischen D&ouml;beln die in Konkurs geratene Krenter Zigarrenwerke GmbH. Mithilfe maschineller Produktionsmethoden nach US-amerikanischen Vorbild saniert er den wirtschaftlich angeschlagenen Gro&szlig;betrieb zu einer der gr&ouml;&szlig;ten und modernsten Zigarrenfabrik in Europa. Die Maschinen wurden teilweise aus den Niederlanden importiert, was bei den konservativen, manuell arbeitenden Zigarrenherstellern und den Nazis auf Widerstand stie&szlig;.

Bankier - Ferdinand Schwarzschild

Complete profile
90

<p>Ferdinand Eduard Schwarzschild wurde am 12.&nbsp;Mai 1843 in Frankfurt am Main geboren. Seine Eltern waren Enoch Schwarzschild, geb. am&nbsp;&nbsp; 13. Juni 1805 in Frankfurt am Main&nbsp;und&nbsp;Rosine Schwarzschild, geborene Ochs, geb. am&nbsp;30. Dezember 1814 in Frankfurt am Main. Ferdinand hatte noch drei Geschwister -&nbsp;David Eduard Schwarzschild, geb. am&nbsp;19. Mai 1837, -&nbsp;Maximilian Eduard Schwarzschild, geb. am&nbsp;17. Juli 1839 und&nbsp;Minna Rosette Schwarzschild, verheiratete Scheyer, geb.

Handlung mit Strohgeflechten - Heinrich Loewi

Complete profile
60

<p>Im Adre&szlig;- und Gesch&auml;fts-Handbuch der k&ouml;niglichen Residenz- und Hauptstadt Dresden aus dem Jahr 1881 finden sich folgende Eintr&auml;ge:&nbsp; L&ouml;wi H., Kaufmann, Ferdindplatz 1/1, Handlung mit Strohgeflechten, F.: Heinrich L&ouml;wi,&nbsp; - L&ouml;wi Ab. Ad., Kaufmann, Ferdinandplatz 1/1.&nbsp;</p>