Anwaltskanzlei - Albert Nussbaum
Rechtsanwalt Albert Nussbaum war auch kommunalpolitisch aktiv. Er war für die SPD von 1911 - 1928 als Stadtrat und von 1919 - 1928 als Kreisrat tätig. Am 9. November 1923 war er unter den Geiseln der Hitler-Putschisten.
Mikwe in der Oranienburger Straße
Einige Stufen führen zum rituellen Tauchbad (Mikwe) im Kellergeschoss des rechten Turms der Synagoge in der Oranienburgerstraße. Die moderne und zentral gelegene Mikwe verfügt über einen Vorraum, der als Warteraum genutzt wird. Hier wird sich auf das rituelle Bad vorbereitet. Das „lebendige“ Wasser erhält das Bad über einen Tank vom Dach, der das Regenwasser auffängt.
Jüdischer Friedhof Gerolstein
Der Friedhof liegt westlich des Ortskerns, innerhalb des Städtischen Friedhofs Sarresdorfer Straße (= B 410), unweit der Erlöserkirche
Bankhaus - J. L. Feuchtwanger
<p>Die Gründung des Bank- und Wechselgeschäfts J. L Feuchtwanger geht zurück auf den 1823 in Fürth geborenen und später im Bankhaus Wassermann ausgebildeteten Jakob Löw Feuchtwanger, der im Mai 1857 zusammen mit seinem Bruder Moritz Feuchtwanger, geb.1828 und ebenfalls im Bankhaus Wassermann ausgebildet das Bank- und Wechselgeschäft J.
Enzianbrennerei L. Eberhardt
<p>Im Münchner Adressbuch 1881 findet sich folgender Eintrag: Rubrik Weinhandlungen - Eberhardt Lazarus, Färbergraben 6, Keller: Kaufingerstr.7. - Der Gründer der Münchner Spirituosenfabrik "L. Eberhardt" Lazarus Eberhardt wurde am 22. Februar 1849 im unterfränkischen Maßbach geboren. Er war der Sohn von Alexander Eberhardt und Marianne Eberhardt, geb. Rosenstein. Lazarus Eberhardt hatte noch fünf Geschwister.
TuS Makkabi Berlin e.V.
TuS Makkabi Berlin e.V. ist ein deutsch-jüdischer Sportverein mit dem Ziel, sowohl jüdische als auch nichtjüdische Menschen zum Dialog zu bewegen und zusammenzubringen.
Während des Nationalsozialismus' wurde es dem Verein wie allen Organisationen zu dieser Zeit verboten, an offiziellen Wettkämpfen teilzunehmen. Seit der Neugründung des Vereins TuS Makkabi Berlin im Jahr 1970 nimmt der Verein wieder regelmäßig an Wettkämpfen teil und bietet Platz für etliche Sportarten wie Basketball, Fußball oder auch Schach.