Kaufhaus - Wilh. Jonas
<p>Das Kaufhaus Jonas wurde 1907 von Alfons Jonas Vater in Kiel - Gaarden erbaut. Nach dem 1. Weltkrieg übernahm Sohn Alfons das Geschäft. Bereits kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 kam es am 1. April 1933 zum Boykottaufruf aller jüdischer Geschäfte, von dem natürlich auch das Kaufhaus Jonas betroffen war. 1934 entschloss sich Alfons Jonas zur Auswanderung. Über die Schweiz emigrierte die Familie nach Palästina.
Religionslehrer,Kantor - Leo Neumann
<p>Leo Neumann wurde am 7. Januar 1895 in Mikstadt (Mixstadt, ehern. Kreis Schildberg, Provinz Posen ) in Polen geboren.Seine Eltern waren der Kaufmann Abraham Neumann und Charlotte Neumann. Am 26.August 1919 heiratete Leo Neumann in Kobylin die dort am 14. September 1895 geborene Berta Leppek. Ihre Eltern waren der Lehrer Isidor Leppek und Jette Leppek, geb. Baruch. Leo und Berta Neumann hatten drei Kinder - Charlotte, geb. am 20. Juni 1920 in Schwersenz, Herta, geb. am 13. Juni 1922 in Berlin und Jost Joachim, geb. am 3.September 1925 in Feuchtwangen.