Sigmund Sichel

Complete profile
90

<p>Sigmund Sichel wurde am 9. M&auml;rz 1881 in Gem&uuml;nden geboren Seine Eltern waren der am 16. Juni 1853 in Gem&uuml;nden geborene Abraham Sichel und seine am 17. Juni 1853 in Bronnbach geborene&nbsp; Ehefrau Berta Sichel, geb. Hirsch.Sigmund hatte drei Geschwister - Max, geb. 19.M&auml;rz 1879, - Rosalie,verh.Billigheimer, geb. 2. Oktober 1883 und Moris, geb. 30. Dezember 1887.

Alexander Ansbacher

Complete profile
80

<p>Bereits 1877 war Alexander Ansbacher Vereinsmitglied im Turnverein 1862 Leutershausen und wurde noch bis 1911 in den Mitgliederlisten des Turnvereins gef&uuml;hrt. Sein Sohn Selmar Ansbacher ,geb. 11.Juni1889 in Leutershausen starb im Rang eines Leutnants am 8.September 1914&nbsp; im 1. Weltkrieg. Er diente im 10. bayr. Infanterie-Regiment 14. Anfang der 1930er Jahre lebte Alexander Ansbacher noch in Leutershausen.</p>

Dr. Martin Mendelsohn

Complete profile
90

<p>Im Berliner Adressbuch - Ausgabe 1928 findet sich im Einwohnerverzeichnis folgende Angabe: Mendelsohn Martin, Professor, Dr.med, prakt. Arzt, Arzt f&uuml;r Herzkranke, W15, Kurf&uuml;rstendamm Nr. 40,41 I. - Tel. Bism. 5306. 10-11, 4-5.&nbsp;</p><p>Martin Mendelsohn wurde am 16. Dezember 1860 in Posen in Posen geboren. Nach seinem Medizin-Studium in Berlin und Leipzig und einer einj&auml;hrigen Studienreise in Paris absolvierte er 1885 Promotion und Staatsexamen. 1886 wurde er Assistent an der ersten med. Univ.-Klinik unter E. v.

Prof. Dr. Victor Mordechai Goldschmidt

Complete profile
90

<p>Victor Mordechai Goldschmidt erblickte am 10.Februar 1853 in Mainz das Licht der Welt.Seine Eltern waren Salomon Benedikt Goldschmidt und Josephine Edle von Portheim .Nach einem Studium zum H&uuml;tteningenieur an der Bergakademie Freiberg war er von 1875-1878 Assistent an der Bergakademie.1880 promovierte er bei Heinrich Rosenbusch in Heidelberg &uuml;ber mechanische Gesteinsanalyse.In den Jahren 1882-1887 studierte Victor Mordechai Goldschmidt in Wien und war seit 1887 als freier Wissenschaftler in Heidelberg in der Sophienstra&szlig;e 3 wohnhaft.1888 erfolgte seine P

Manufaktur-Großhandlung - Kohn & Ullmann

Complete profile
90

<p>Der in Osterberg am 17.August 1856 geborene Nathan Ullmann,sein Bruder Wilhelm,geboren am 2.Februar 1855 und ihr Schwager Moritz Kohn,geboren am 7.Mai 1850 in Luka (Veru&scaron;ičky - Tschechische Republik) bauten zusammen die Gro&szlig;handelsfirma Kohn und Ullmann auf,die haupts&auml;chlich Kleiderstoffe verkaufte.Davor hatten Nathan und Wilhelm Ullmann bereits 1872 die Fa. Ullmann &amp; Co.

DEFAKA-Deutsches Familien Kaufhaus - Jakob Michael

Complete profile
90

<p>Gr&uuml;nder der DeFaKa&nbsp; - Deutsches Familien-Kaufhaus GmbH - Warenhauskette war der Hamburger Kaufmann Emil K&ouml;ster.&nbsp; 1924 gr&uuml;ndete er die &bdquo;Emil K&ouml;ster Textil AG&ldquo; und &uuml;bernahm danach die &bdquo;Gemeinn&uuml;tzige Beamtenversorgungs-GmbH&ldquo;. Emil K&ouml;ster fusionierte die beiden Firmen zur &quot; DeFaKa &quot;, die es dem Kunden erm&ouml;glichte Waren per Ratenkauf zu erwerben. Nach der Inflation in Deutschland erwab Jakob Michael die Aktienmehrheit dieser Kaufhauskette.

Antiquariat - Leo Liepmannssohn

Complete profile
90

<p>Im Berliner Adressbuch - Ausgabe 1887 findet sich folgender Eintrag: Charlottenstr. 63 - Leo Liepmannsohn, Kaufmann, Antiquariat. - Leonhard Liepmannssohn wurde am 18. Februar 1840 in Landsberg an der Warthe geboren. Seit 1851 besuchte er das Friedrichswerdersche Gymnasium in Berlin. Mit siebzehn Jahren legte er dort am 29. September 1857 die Abiturpr&uuml;fung ab. Seine Ausbildung zum Sortiment- und Antiquariatsbuchhandel machte Leo Liepmannssohn in der Buchhandlung A.