Fabrik für Beleuchtungsgegenstände und Gasarmaturen - Gebrüder Israel

Complete profile
90

Die Firma "Gebrüder Israel" wurde 1908 gegründet. Felix Israel, der Direktor der Firma "Gebrüder Israel" ließ 1912 in der Kohlfurter Straße 41-43 und der Kottbusserstraße 10 eine fünfgeschossige Fabrik errichten. Die Firma war im In- und Ausland bekannt als Großexporteur für Lampen. Neben Beleuchtungskörpern stellte die Firma außerdem noch Gas- und Wasserarmaturen her. Während des 1. Weltkriegs wurden zudem noch Pickelhauben produziert. 1931 in Folge der Weltwirtschaftskrise gab Fabrikbesitzer Felix Israel seinen Direktorenposten auf.

Kaufhaus - Nathan Israel

Complete profile
100

Der Familie Israel gelang es, aus einem kleinen Familienhandel ein großes Kaufhaus aufzubauen. Nathan Israel war ein jüdischer Kaufmann, der 1815 das Kaufhaus N. Israel gründete. Die Führung wurde innerhalb der Familie weitergegeben. Unter der Führung der Brüder Berthold und Hermann Israel vergrößerte sich das Kaufhaus stark, sodass 1.300 Mitarbeiter*innen beschäftigt werden konnten. Sie exportierten und verkauften Reiseartikel, Modeartikel, Geschenkartikel, Möbel und Putzartikel. 1939 wurde die Firma im Zuge des Nationalsozialismus "arisiert".