Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Obertorplatz 8
72379 Hechingen
Deutschland
Koordinate
48.3507127, 8.9624475
Die Ursprünge der Trikotwarenfabrik liegen in den Jahren 1853 und 1860. Damals gründeten Leopold Levy und Simon Loewengard eine Textilfabrik, die anfänglich nur Schürzen herstellte. Bald darauf wurde aus der Textilfabrik eine Trikotweberei mit der Fabrikation von Unterwäsche. Zur Trikotweberei gehörten auch eine Zuschneiderei und Spulerei. Später übernahmen Hermann Levy und Carl Loewengard die Firma. Die Firma verkaufte auch ins Ausland nach England und Holland. Mit einem großen und modernen Maschinenpark hatte die Firma dort bis zu 400 Beschäftigte aus Hechingen und den umliegenden Ortschaften. 1938 wurde auch die Firma Lowengard ein Opfer der sogenannten "Arisierung".
Medien
Trikotwarenfabrik Carl Loewengard

Aufnahmedatum
1932
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
2635
Höhe
882
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Briefumschlag der Firma Carl Loewengard, Spezialfabriken für Futter-Trikotwaren - Aktiengesellschaft für Wirkwaren, versandt am 17. Juni 1932
Mimetype
image/jpeg
Briefumschlag der Firma Carl Loewengard

Aufnahmedatum
1932
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
3708
Höhe
2971
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Briefumschlag der Firma Carl Loewengard, Spezialfabriken für Futter-Trikotwaren - Aktiengesellschaft für Wirkwaren, versandt am 17. Juni 1932
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen