DP-Camp Kißlegg
Das Lager befand sich in der französischen Besatzungszone.
DP-Camp Lindau
Das Lager befand sich in der französischen Besatzungszone.
DP-Camp Gailingen am Hochrhein
Das Lager befand sich in der französischen Besatzungszone.
DP-Camp Biberach-Jordanbad
Das Lager befand sich in der französischen Besatzungszone.
DP-Camp Sengwarden (Wilhelmshaven)
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp Wehnen
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp Lübeck
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp Emden
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp Fürth
Jüdisches DP Camp Föhrenwald
<p>Im BADEHAUS von Waldram (früher Föhrenwald) ist Geschichte wie im Zeitraffer erlebbar: Ab 1940 errichteten die Nationalsozialisten im Wolfratshauser Forst eine Mustersiedlung für Rüstungsarbeiter. Gegen Kriegsende führte hier der KZ-Todesmarsch vorbei. Dann wurde Föhrenwald zu einem Lager für jüdische Displaced Persons, die den Holocaust überlebt hatten. Ab 1956 wurden meist katholische, kinderreiche Heimatvertriebene angesiedelt und der Ort in Waldram umbenannt.