Tabakfabrik - S. Michelbacher
Gegründet wurde die Tabakfabrik S. Michelbacher im Jahr 1824. In einer Aufnahme/Zählung der israelitischen Bevölkerung in der Stadt Oettingen vom 17/18 Februar 1851 wird auch die Familie des Tabakfabrikanten Seligmann Michelbacher gelistet. Als Seelenzahl mit Inbegriff der auch auswärts dienenden Familienmitglieder sind dort 4 angegeben. 1892 wurde die Tabakfabrik von Oettingen nach Nürnberg verlegt. Ignaz Hirschberg war der damalige Inhaber des Bankgeschäfts und der Tabakfabrik S. Michelbacher. Mit der Verlegung der Tabakfabrik nach Nürnberg siedelte auch Ignaz Hirschberg dorthin über.
Simon „Sim” Leiserowitsch
Der 1891 in Dresden geborene Simon Leiserowitsch zählt zu den frühen Stars der deutschen Fußballgeschichte. Nach dem Umzug der ostjüdischen Familie im Jahr 1910 nach Berlin spielte der oftmals nur Sim genannte junge Mann erst für Hertha und dann für Tennis-Borussia Berlin Fußball. Der größte Erfolg des Rechtsaußens war der Gewinn des Kronprinzenpokals 1918 als Mitglied der Auswahl Berlin-Brandenburgs. Nach seiner aktiven Karriere kehrt Leiserowitsch zeitweilig nach Dresden zurück und verdient sich dort als Kartonagenfabrikant. Bei TeBe bleibt er jedoch noch lange im Verein aktiv.
Dr. Hermann Horwitz
Hermann Horwitz wurde am 27.12.1885 in der Weißenburgerstr. 64 (Prenzlauer Berg, heute Kollwitzstr. 57) als eines von sechs Kindern des Ehepaares Adelheide und Isidor Horwitz geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1904 am Sophien-Realgymnasium in der Weinmeisterstraße trat er im darauffolgenden Jahr dem Berliner Sport-Club bei. Zudem nahm Horwitz alsbald das Medizinstudium an der Friedrich-Wilhelms-Universität auf. Während des 1. Weltkrieges diente er als Feldarzt und wurde mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet. Nach dem Krieg brachte er sein Studium zu Ende.
DP-Camp Bochum
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp Aachen
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp Bad Wörishofen
Das Lager befand sich in der US-amerikanischen Besatzungszone.
DP-Camp Heilbronn
Das Lager befand sich in der US-amerikanischen Besatzungszone.
DP-Camp Poppendorf
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp Villach
Das Lager befand sich in der britischen Besatzungszone.
DP-Camp München-Allach
Das Lager befand sich in der US-amerikanischen Besatzungszone.