Werner Händler

Aus
Aus

Werner Händler: Eine Stimme der DDR

Werner Händler (1920-2008) war ein bedeutender Rundfunkjournalist der Deutschen Demokratischen Republik. Sein ganzes Berufsleben arbeitete er für den Rundfunk der Deutschen Demokratischen Republik. Als politischer Kommentator, Auslands- und Bonn-Korrespondent erklärte er seinem DDR-Publikum die Welt und den Auslandszuhörer*innen die DDR. Händler verstand sich als politischer Journalist der DDR. Händler blieb dabei immer der SED-Parteilinie treu.

Jüdischer Friedhof Rodenberg

Complete profile
100

Der Jüdische Friedhof Rodenberg ist ein jüdischer Friedhof in der niedersächsischen Stadt Rodenberg im Landkreis Schaumburg. Im Jahre 1830 wurde ein Grundstück am Ortstrand, an der "Kilianskammer" am Osthang des Rodenbergs, an der heutigen Straße "Am Judenfriedhof", erworben und der Friedhof angelegt. Er diente auch den Jüdinnen und Juden der Nachbarorte (Apelern, Beckedorf, Hohnhorst, Nenndorf und Rodenberg) als Begräbnisplatz. Heute sind dort 99 Grabsteine erhalten. Er ist 1.523 qm groß. Damit ist er der größte jüdische Friedhof im Schaumburger Land.