Rabbiner - Dr. Kroner
Israelitische Religionsgesellschaft Zürich - Rabbiner Dr. Lewenstein
Die Absenderin der Postkarte Betty Zimmer, geb. Möller kam im März 1942 im Ghetto Izbica in Polen zu Tode. Der Ehemann Menki Zimmer kam ebenfalls dort zu Tode nach dem März 1942.
Stadtspaziergang Telgte
Während Juden*Jüdinnen in der nahe gelegenen Bischofsstadt Münster erst in napoleonischer Zeit dauerhaft wohnen durften, lässt sich für Telgte seit 1539 weitgehend lückenlos eine jüdische Bevölkerung nachweisen. Die Zahl der ansässigen jüdischen Familien hatte sich Anfang des 18. Jahrhunderts auf acht Familien erhöht, 1812 waren es zwölf Familien mit insgesamt 61 Personen. Im Jahr 1847 wurde die Synagogengemeinde Telgte zur Hauptgemeinde des Synagogenbezirks Münster. Spuren dieses 400 Jahre lang bestehenden jüdischen Lebens finden sich bis heute im Telgter Stadtbild.
Rabbiner - Dr. Samuel Grün
<p>Dr. Samuel Grün war von 1887 - 1893 Rabbiner in Oberdorf. - Bevor Dr. Samuel Grün nach Oberdorf kam, war er von 1877 bis 1882 als Religionslehrer in Znaim / Mähren tätig. Von 1883 bis 1887 übte er als Rabbiner in Hohenems / Vorarlberg sein Amt aus. Im Mai 1887 folgte er dem Ruf nach Oberdorf am Ipf. Sein Reformbestreben und seine damit verbundenen öffentlichen Äußerungen hierzu führten schließlich am 20.