Großhandlung in Tüchern, Woll- und Strickwaren - Gebrüder Isay

Complete profile
90

<p>Die Gro&szlig;handlung in T&uuml;chern, Woll- und Strickwaren wurde 1871 von den Br&uuml;dern&nbsp; Jacob Isay, 1842 in Schweich geboren und Moritz Isay, 1851 in Schweich geboren, gegr&uuml;ndet. Eltern der Br&uuml;der waren der&nbsp;Viehh&auml;ndler Abraham Isay und Henriette Isay, geborene Lieser aus Schweich an der Mosel. Nach dem Ausscheiden der Firmengr&uuml;nder f&uuml;hrten deren&nbsp;S&ouml;hne Adolph, geboren am 1.

Malzfabrik Niedersedlitz K.G. Gebrüder Pick

Complete profile
80

<p>Errichtet wurde die Malzfabrik zwischen 1873 und 1875. Sie z&auml;hlte zu den gr&ouml;&szlig;ten Malzfabriken des Deutschen Reiches.</p><p>1938 wurden die Inhaber Carl und Hans Pick &ndash; als Erben der Unternehmensgr&uuml;nder Adolf und Moritz Pick (beide j&uuml;discher Herkunft) &ndash; enteignet und aus der Malzfabrik Niedersedlitz K.G. Gebr&uuml;der Pick wurde die Malzfabrik Niedersedlitz AG.

Kaufhaus - Ephraim Löwenherz

Complete profile
90

<p>Im Adressbuch der Stadt aus dem Jahr 1915 findet sich folgender Eintrag: L&ouml;wenherz Ephraim, Kurzw.-Handlung, Sendlingerstr.30/3 I A. Laden 75,&nbsp; Fil. Kapuzinerstr.35 u. Vict. Scheffelstr.22. -&nbsp;Ephraim Emil L&ouml;wenherz&nbsp; wurde am12. Juli 1877 in&nbsp;Zaleszczyki / Galizien in der Ukraine geboren. Seine Eltern waren&nbsp; Isidor L&ouml;wenherz, Kaufmann in Zaleszczyki und&nbsp; Rosa L&ouml;wenherz, geb. Goldschmid. Er war verheiratet mit&nbsp;Ernestine (Dina, Tina) L&ouml;wenherz, geb.

Manufakturwaren-Geschäft - Gebrüder Loeb

Complete profile
90

<p>Im Adressbuch der Stadt Boppard f&uuml;r das Jahr 1895 finden sich folgende Eintr&auml;ge: Loeb Michel, Kaufmann und Getreideh&auml;ndler, Judengasse 21, - Loeb Moses, H&auml;ndler, Franziskanerstra&szlig;e 7. - in einer Anzeige in &quot;Der Israelit&quot; vom 26. November 1896 findet sich folgende Stellenausschreibung &quot;Kommisstelle. F&uuml;r Comptoir und Lager meines Kolonialwarengesch&auml;ftes suche einen Kommis. Bevorzugt werden branchekundige Bewerber. Lazarus L&ouml;b, Boppard am Rhein.

Gret Palucca - Ausdruckstänzerin, Tanzpädagogin und Gründerin der Palucca-Schule Dresden

Complete profile
90

<p>Gret Palucca wurde am 8. Januar 1902 in M&uuml;nchen als Margarethe Paluka geboren. Ihr nicht j&uuml;discher Vater Max Paluka war Apotheker und mit Rosa, geb. Merfeld verheiratet, die eine j&uuml;disch-ungarische Herkunft hatte. Nach dem gescheiterten Versuch der Eltern, in &nbsp;San Francis / Kalifornien Fu&szlig; zu fassen, kehrte Gret Palucca mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Hans 1909 nach Deutschland zur&uuml;ck und kam nach Dresden.