Kaufhaus - Ephraim Löwenherz

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Sendlinger Straße 75
Bayern
80331 München
Deutschland

Koordinate
48.134185, 11.568085

<p>Im Adressbuch der Stadt aus dem Jahr 1915 findet sich folgender Eintrag: L&ouml;wenherz Ephraim, Kurzw.-Handlung, Sendlingerstr.30/3 I A. Laden 75,&nbsp; Fil. Kapuzinerstr.35 u. Vict. Scheffelstr.22. -&nbsp;Ephraim Emil L&ouml;wenherz&nbsp; wurde am12. Juli 1877 in&nbsp;Zaleszczyki / Galizien in der Ukraine geboren. Seine Eltern waren&nbsp; Isidor L&ouml;wenherz, Kaufmann in Zaleszczyki und&nbsp; Rosa L&ouml;wenherz, geb. Goldschmid. Er war verheiratet mit&nbsp;Ernestine (Dina, Tina) L&ouml;wenherz, geb. Friediger,&nbsp;geboren am 22. April 1878 in Beuthen, Oberschlesien in Polen. Ihre Eltern waren Hirsch Friediger, Kaufmann in M&uuml;nchen und Rosa Friediger, geb. Limkovsky. Ephraim und Ernestine L&ouml;wenherz hatten eine Tochter -&nbsp; Emma, geboren am 15.Mai 1905 in M&uuml;nchen.&nbsp;&nbsp;Seit dem 28. M&auml;rz 1924 betrieb Ephraim L&ouml;wenherz betrieb&nbsp;einen Gro&szlig;handel in Kurz-, Wei&szlig;- und Wollwarenin in seinem Haus der Damenstiftstra&szlig;e 7. Dort waren auch zwei Angestellte besch&auml;ftigt. Dieses Gewerbe wurde am 27.Oktober 1938 abgemeldet. Ephraim L&ouml;wenherz wurde im Februar 1940 verhaftet, hatte die H&auml;ftlingsnummer 3666 und wurde am 22.Juli 1940 im KZ Buchenwald ermordet. Ernestine L&ouml;wenherz wurde am&nbsp;13.Juli 1942 aus M&uuml;nchen nach Warschau (Ghetto) oder Auschwitz deportiert und ermordet. Ihr Todesort ist unbekannt. Tochter Emma heiratete 1928 den am 1. September 1906 in M&uuml;nchen geborenen Goldschmied Erwin Goldfarb, der als kaufm&auml;nnischer Angestellter f&uuml;r Ephraim L&ouml;wenherz t&auml;tig war. Das Ehepaar Goldfarb emigrierte im Dezember 1938 nach New York. Emma Goldfarb starb im M&auml;rz 1995 in Putnam, New York.</p>

Medien
Werbemarke (Vignette) - Kaufhaus E. Löwenherz
Werbemarke (Vignette) - Kaufhaus E. Löwenherz, München, Sendlingerstraße 75 - aus der Zeit um 1910
Aufnahmedatum
ca. 1910
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
928
Höhe
1409
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke (Vignette) - Kaufhaus E. Löwenherz, München, Sendlingerstraße 75 - aus der Zeit um 1910
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus