Max Elb GmbH - Rostlöser Caramba

Complete profile
90

<p>Maximillian (Max) Elb&nbsp;(1851 -&nbsp;1925) z&auml;hlt zu den herausragenden j&uuml;dischen Unternehmern Sachsens in der ersten H&auml;lfte des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine chemische Produktion - darunter &bdquo;Caramba&ldquo;.&nbsp;Gleichzeitig &uuml;bte er herausragende Funktionen im j&uuml;dischen Gemeindeleben&nbsp;(1902 bis 1923 einer der drei Gemeindevorsteher) aus.&nbsp;Max Elb starb am 5. April 1925.

Deutsche Zigarren-Werke AG

Complete profile
60

<p>Isay Rottenberg, ein j&uuml;discher Unternehmer aus Amsterdam, &uuml;bernahm 1932 im s&auml;chsischen D&ouml;beln die in Konkurs geratene Krenter Zigarrenwerke GmbH. Mithilfe maschineller Produktionsmethoden nach US-amerikanischen Vorbild saniert er den wirtschaftlich angeschlagenen Gro&szlig;betrieb zu einer der gr&ouml;&szlig;ten und modernsten Zigarrenfabrik in Europa. Die Maschinen wurden teilweise aus den Niederlanden importiert, was bei den konservativen, manuell arbeitenden Zigarrenherstellern und den Nazis auf Widerstand stie&szlig;.