Zeppelinstraße 4
Nordrhein-Westfalen
50667 Köln
Deutschland
<p>Die Großhandlung in Tüchern, Woll- und Strickwaren wurde 1871 von den Brüdern Jacob Isay, 1842 in Schweich geboren und Moritz Isay, 1851 in Schweich geboren, gegründet. Eltern der Brüder waren der Viehhändler Abraham Isay und Henriette Isay, geborene Lieser aus Schweich an der Mosel. Nach dem Ausscheiden der Firmengründer führten deren Söhne Adolph, geboren am 1. Mai 1875 in Köln und Siegfried, geboren 1876 ( Söhne von Jakob ) gemeinsam mit Alfred, geboren am 17. August 1885 ( Sohn von Moritz ) das Unternehmen fort. zum 1. April 1913 erfolgte die Fertigstellung des Geschäfts- und Kontorhaus in der Zeppelinstraße. 1930 waren neben der Textilwarengroßhandlung Gebrüder Isay zu dieser Zeit elf weitere Firmen bzw. Büros auf in dem Geschäftsgebäude untergebracht. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten verkauften Adolph und Alfred Isay den Familienbetrieb. Alfred Isay emigrierte beeits im April 1933 nach Holland und gründete in Amsterdam eine Produktionsfirma für Kunstseide. Seine Frau Sophie und die Kinder folgten im März 1934. Der Besetzung der Niederlande 1940 folgten mehrere Verhaftungen der Familie. Nach der letzten Freilassung 1943 aus dem Sammellager Westerbork ging die Familie in den Untergrund und überlebte getrennt voneinander in unterschiedlichen Verstecken.</p>



Neuen Kommentar hinzufügen