Synagoge Steeler Straße (Essen)

Complete profile
100

Zwischen 1806 und 1808 wuchs die Essener Gemeinde rasch an und ließ eine neue Synagoge errichten. Bereits am Ende der 1860er Jahre war die Synagoge zu klein und die Gemeinde entschloss sich zum Bau eines neuen Gebäudes an gleicher Stelle. Die Synagoge wurde vom Architekten Edmund Körner geplant und sollte die Integration und Anerkennung der Juden im Deutschland des zweiten Kaiserreichs zum Ausdruck bringen. 

Synagoge Erkelenz Westpromenade / Patersgasse

Complete profile
90

<p>Im Oktober 1868 erwarb die Gemeinde ein Hinterhaus an der Maarstra&szlig;e (heute Aachener Stra&szlig;e). Das Haus Lag mit einer Seite an der Klostergasse (heute Patersgasse) und mit der anderen zur Westpromenade.<br /><br />Das Geb&auml;ude ist erhalten. Der einst vollst&auml;ndig ummauerte Vorhof zur Westpromenade liegt heute frei und erh&ouml;ht.<br /><br />Aktuelle Nutzung: griechisches Restaurant, der Beetsaal mit seiner Tonnendecke ist noch nachzuvollziehen.</p>