Gladbacher Synagoge

Complete profile
100

<p>1882/1883 baute&nbsp;die j&uuml;dische Gemeinde in Gladbach eine&nbsp;Synagoge in der damaligen Karlstra&szlig;e 15. Es handelte sich um das erste Synagogengeb&auml;ude, das ausschlie&szlig;lich j&uuml;dischen Kultuszwecken diente. Als architektonisches Vorbild diente die Berliner Synagoge von 1866. Das Geb&auml;ude wurde im historischen Stil mit arabisch-maurischen Elementen erbaut und von drei Kuppeln gekr&ouml;nt.

Synagoge Langenfeld Hauptstraße

Complete profile
70

<p>Im November 1938 wurde die Synagoge in Langenfeld nicht mehr f&uuml;r Gottesdienste genutzt, da die j&uuml;dische Gemeinde nicht mehr &uuml;ber die erforderliche Mindestanzahl von zehn erwachsenen m&auml;nnlichen Mitgliedern verf&uuml;gte, die laut j&uuml;discher Tradition f&uuml;r einen regul&auml;ren Gottesdienst notwendig sind. Zu diesem Zeitpunkt bewohnte ein christliches Hausmeisterehepaar die R&auml;umlichkeiten der Synagoge. Am Abend des 9.