Synagoge Bad Neuenahr-Ahrweiler Altenbaustraße
Das Gebäude wurde in eigener Initiative vom Bürgerverein Synagoge e.V. wiederhergestellt.
Letzte Nutzung: Gedenk- und Begegnungstätte
Synagoge Bad Kreuznach Fährgasse
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Bad Dürkheim Weinstraße Süd
Letzte Nutzung: Straße
Synagoge Bad Bergzabern Marktplatz, südöstlich der Marktkirche
Letzte Nutzung: Parkplatz
Synagoge Andernach Moltkestraße
"Die letzte vor der Reichspogromnacht in Deutschland erbaute Synagoge bediente sich des zeitgenössischen, modernen Formenrepertoires." (Fischbach / Westerhoff 2005, S. 79)
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Alzey Augustinerstraße
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Altenkirchen Frankfurter Straße
"Die Außenmauern mußten mündlicher Überlieferung zufolge von den in der Stadt verbliebenen Juden abgetragen werden. Eine andere Quelle datiert den endgültigen Abbruch in das Jahr 1946" (Fischbach / Westerhoff 2005, S. 73) Letzte Nutzung: Tankstelle
Synagoge Albersweiler Kirchstraße (Synagogengasse)
Der Verkauf im Oktober 1938 wurde vom Landratsamt Bergzabern nicht genehmigt.
Letzte Nutzung: Raiffeisenbank
Synagoge Zülpich Normannengasse
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Wuppertal Genügsamkeitstraße (Ortsteil Elberfeld)
Aktuell befindet sich dort die Begegnungsstätte Alte Synagoge