Felix Lewent

Complete profile
80

Im Adressbuch der Stadt Berlin - Ausgabe 1894 findet sich in der " Schillstraße 12 II " nachfolgender Eintrag: Lewent R., geb. Moses, Wittwe, Rentnerin, Schillstraße 12 II.  Felix Lewent war ein Sohn von Hermann Lewent und Regina Lewent, geb. Moses. Felix hatte noch 3 weitere Brüder, - Kurt. Hans und Leo. Kurt Lewent starb 1964 in den USA. Hans Lewent starb 1955 in England.

Jüdischer Friedhof Hagenbach

Complete profile
100

Hagenbach war in der ersten Hälfte des 19. Jh. eine der bedeutendsten jüdischen Landgemeinden in Oberfranken, bis 1894 Sitz eines der fünf Bezirksrabbinate des Landesrabbinats Bamberg. Zeitweilig machte die jüdische Gemeinde mehr als die Hälfte der Dorfbevölkerung aus.

Die erste Ansiedlung von Juden in Hagebach geht vermutlich auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück, in den folgenden Jahrzehnten ermutigten die Landesherren ihre Niederlassung, und um 1730 zählte man bereits fast 30 Familien im Ort.