Villa Siegfried Kaufmann

Complete profile
60

<p>Siegfried Kaufmann geb. 17. Dezember 1846&nbsp;entstammte einer j&uuml;dischen Familie. In den 1870er Jahren siedelte er nach G&ouml;rlitz &uuml;ber und pachtete hier f&uuml;r einige Jahre die Zuchthausweberei von der Stadt.&nbsp;Danach &uuml;bernahm er die in Konkurs befindliche Weberei, F&auml;rberei und Appretur Wallach &amp; Hertz in der damaligen Kahle 11/13.

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Paul Mühsam

Complete profile
70

<h3>Paul M&uuml;hsam, Jurist, Schriftsteller&nbsp; * 1876, 17.07.&nbsp;Brandenburg&nbsp; &dagger; 1960, 11.03.&nbsp;Jerusalem</h3><p>Der bekannte j&uuml;dische Jurist&nbsp;Paul M&uuml;hsam&nbsp;der t&auml;glich auf dem Weg zur Arbeit den Postplatz querte, notierte seine Erfahrungen &uuml;ber das G&ouml;rlitz unter den Nationalsozialisten in seinen Lebenserinnerungen unter dem Titel &bdquo;Ich bin ein Mensch gewesen&ldquo;.&nbsp;In G&ouml;rlitz ist seit 1990 eine Stra&szlig;e nach Paul M&uuml;hsam b

Spinnerei - Weberei - Bach & Bloch

Complete profile
80

<p>Die Spinnerei und Weberei Bach &amp; Bloch wurde in M&uuml;lhausen (Mulhouse) im Elsass gegr&uuml;ndet.&nbsp; Helmuth Bloch (geb. 1893 in M&uuml;lhausen) war einer der Inhaber der Textilgro&szlig;handlung &quot; Bach &amp; Bloch &quot;. Nach dem 1. Weltkrieg&nbsp; kam es zu einer Neuer&ouml;ffnung der Firma in Augsburg durch die S&ouml;hne der Firmengr&uuml;nder. Weitere Teilhaber waren Edmund und Ralph Bach.Helmuth Bloch wohnte mit seiner Familie in Augsburg in der Fr&ouml;lichstra&szlig;e 14.

Hertha Fackenheim (geborene Oppenheim)

Complete profile
90

<p>Hertha Fackenheim wurde am 1. April 1896 in Kassel geboren. Sie wuchs als Tochter des Fabrikanten Hermann Oppenheim und seiner Frau Rieka in Kassel auf.</p><p>Im Jahr 1920 heiratete sie Alfred Fackenheim. Und zog mit ihm nach Eisenach. Dort kam 1923 ihre Tochter Erika zur Welt.</p><p>Als die Lebensbedingungen f&uuml;r die j&uuml;dische Bev&ouml;lkerung in Deutschland immer schwerer wurden, schickten die Fackenheims ihre Tochter nach Pal&auml;stina.

Alfred Fackenheim

Complete profile
90

<p>Alfred Fackenheim wurde am 9. November 1891 in Eisenach geboren. Sein Vater war Julius Fackenheim.</p><p>Alfred ging in Eisenach zur Schule und erlernte danach den Beruf eines Bankkaufmannes. Im ersten Weltkrieg meldete er sich freiwillig f&uuml;r den Wehrdienst.</p><p>Nach Kriegsende er&ouml;ffnete er im v&auml;terlichen Haus eine Privatbank, die &bdquo;Heim-Bank&ldquo;. Diese ging aber in der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1929 in Konkurs.</p><p>Alfred heiratete im Jahr 1920 Hertha Oppenheim.</p><p>Am 25.

Der Miodowa Friedhof

Complete profile
90

In der Miodowa Strasse im Osten von Kaziemierz, liegt der „neue“ jüdische Friedhof. Er entstand im Jahre 1800. Auch auf diesem Friedhof wurden während der deutschen Besatzung Grabsteine zerschlagen. Aus diesen zerschlagenen Platten errichtete man ein Denkmal gleich neben dem Eingang. Auf diesem Friedhof finden auch heute noch Begräbnisse statt.