Seilerwaren en gros - D. Jacobsohn
Kaufmann - Arthur Pelz
Im Jüdischen Adressbuch für Groß-Berlin - Ausgabe 1929/1930 findet sich nachfolgender Eintrag;
Pelz, Arthur, Kaufmann, Schmargendorf, Charlottenbrunner Straße 5a.
Max J. Abraham
Im " Jüdischen Adressbuch für Groß-Berlin 1929/30 " sind die Namen der Ende der 20er Jahre am Kurfürstendamm lebenden Juden aufgeführt
- mit dabei - Max Abraham, Kaufmann, Kurfürstendamm 181.
Wohnung - Dr. Johanna Philippson
Dr. Johanna Philippson (1887-1986) unterrichtete von 1912-1933 in den Fächern Deutsch, Geschichte und Englisch in öffentlichen Schulen. Bis 1933 war die Oberstudienrätin im Schulrat der Stadt Berlin. Von 1935-1939 unterrichtete Sie an jüdischen Gemeindeschulen. Auch als Frauenrechtlerin hervorgetreten, emigrierte sie 1939 nach England und unterrichtete hier Englisch für Flüchtlinge beim „Jewish Refugee Committee“. Nach dem Krieg veröffentlichte sie Arbeiten zur deutsch-jüd. Geschichte, zum Antisemitismus und zur Familiengeschichte.