Jüdischer Friedhof Kleinbardorf
Der alte Friedhof von Chodovà Planà (Kuttenplan)
Chodová Planá/Kuttenplan ist eine kleine Ortschaft ca. 8 km südlich Mariánskě Lázné/Marienbad
Als 1686 die Juden aus Planá/Plan vertrieben wurden, fanden einige Familien Zuflucht im benachbarten Kuttenplan, wo bereits Juden ansässig gewesen sein müssen, da die erste Erwähnung einer Synagoge dort von 1645 datiert.
Um die Mitte des 18. Jahrhunderts sollen in Kuttenplan mehr als 20 jüdische Familien gelebt haben, um 1750 ersetzten sie die alte Synagoge durch einen Neubau. Etwa 1770 war ihre Zahl auf mehr als 30 Familien angewachsen.
Seidenhaus - Michels & Cie
Tuchfabrik - Josef Königsberger
<p>Josef Nathan Königsberger wurde am 17. Februar 1837 in Krefeld geboren. Seine Eltern waren Nathan Loeb Konigsdorfer und Johanna Herz Königsberger,geb. Reifenberg. Er war verheiratet mit Jeanette Königsberger,geb. Feibes, geboren am 20. Mai 1845 in Lengerich.Sie war die Tochter von Feibes Jacob und Elfriede Feibes aus Lengerich. Josef Nathan und Jeanette Königsberger hatten 9 Kinder. Karl Königsberger, geb. am 20.
Hutfabrik - Moritz Leiter
<p>Im Adressbuch der Stadt Augsburg aus dem Jahr 1920 finden sich nachfolgende Einträge: Moritz Leiter, Fa., ( Inh.: Max u. Kath. Leiter ), Band-, Putz-Seidenwaren u. Modewarengeschäft., Bürgermeister Fischer Straße B 239/0 u. I. - Leiter Katharina, Kaufmann-Wittwe, Teilh. b. Fa. Moritz Leiter, Prinzregentenstr. 7/I. - Leiter Max, Kaufmann.,Teilhaber d. Fa: Moritz Leiter, Bürgermeister Fischer Straße B 239/ III. - Leiter Jul., Kaufmann, Prinzregentenstr.