Korsettfabrik - D. Rosenthal & Co.
1855 gründete Daniel Rosenthal die Firma „Daniel Rosenthal & Co.". Die vorher bestehende Firma „Rosenthal, Steinhart & Co." wurde im gegenseitigem freundschaftlichen Einverständnis aufgelöst. Jeder der 3 Gesellschafter gründete wieder eine neue Firma. Daniel Rosenthal war dabei so erfolgreich, dass man ihn als „Pionier der deutschen Korsettindustrie" bezeichnete. 1874 wurde die Firma zur Gesellschaftsfirma. Bernhard Rosenthal, Aron Fleischer mit Sohn Samuel Fleischer traten als Gesellschafter in die Firma ein.
Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus (Gedenk- und Bildungsstätte das Blaue Haus Breisach)
Das Blaue Haus ist eine Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein. Veranstaltungen und Bildungsangebote am authentischen Ort erinnern an das Leben der jüdischen Gemeinden, das Zusammenleben von Christen und Juden sowie an das gewaltsame Ende während der Nazidiktatur 1940 und stellen aktuelle Zeitbezüge her.
Jüdischer Friedhof (Nesselröden)
Von der Straße „Sülzbach" aus führt über eine (meist offene) Schranke ein zunächst asphaltierter Weg in den Wald. Nach ca. 400 Metern liegt dann linker Hand der durch einen Zaun gesicherte Friedhof mit seinen ca. 60 Gräbern am Hang unter hohen Bäumen. Die Grabsteine sind überwiegend stark verwittert.
Jüdischer Friedhof (Herleshausen)
Unterhalb des sowjetischen Soldatenfriedhofs (bereits von der Eisenacher Straße deutlich ausgeschildert) liegt der alte jüdische Friedhof mit ca. 70 zum Teil noch gut erhaltenen Grabsteinen.
Links neben dem Eingang zum Soldatenfriedhof führt ein schmaler Weg zum Eingang des jüdischen Friedhofs.
Wer den Friedhof besuchen möchte, sollte zuvor bei der örtlichen Gemeinde anfragen, die den Schlüssel zum Friedhofgelände besitzt.
Beide Friedhöfe, sowohl der jüdische als auch der sowjetische, sind gut erhalten und werden regelmäßig gepflegt.
Jüdischer Friedhof (Seulberg)
Der Friedhof liegt südwestlich von Seulberg, erreichbar über die Landgrafenstraße, etwa 200 m nach den letzten Häusern auf der linken Seite.
W. Michael Blumenthal Akademie
Die W. Michael Blumenthal Akademie befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Jüdischen Museums Berlin am Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz in der ehemaligen Blumengroßmarkthalle von Kreuzberg.