Synagoge (Mörfelden)
Letzte Nutzung: Parkplatz, Gedenkstein
Synagoge/Betraum in Mensfelden
Letzte Nutzung: 6.10.1938. Anschließende Räumung durch die Mitglieder der jüdischen Gemeinde. Josef Stern aus Mensfelden schreibt am 6.10.1938 an seinen Sohn Walter in Palästina: "Heute morgen haben (wir) die Mensfelder Synagoge endgültig aufge-geben und geräumt."
Synagoge (Marköbel)
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Marburg Universitätsstraße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Lorsch Bahnhofstraße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Lollar Hauptstraße
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Standort: Hauptstraße 54 (Arnsberg, 1971) und Hauptstraße 5 (Krause-Schmitt, v. Freyberg, Wehe, 1995)
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Schiede (Limburg)
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Leihgestern Kreuzgasse
In der Literartur wird als möglicher Standort auch die Rathausstraße genannt
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Leeheim Hauptstraße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Lauterbach Hinter der Burg
Die Einfriedungsmauer des ehemaligen Synagogen-Grundstücks ist noch vorhanden.
Unterschiedliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Abrisses: 1942 (Krause-Schmitt, v. Freyberg, Wehe, 1995) und 1941 (Zacharias, 1988)
Letzte Nutzung: Garten