ehem. Synagoge Diepholz
Auf Betreiben der Briten wurde die Synagoge nach dem Krieg wieder instandgesetzt, allerdings später verkauft und abgerissen. Letzte Nutzung: Wohn- und Geschäftshaus
Synagoge Cuxhaven Westerreihe
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Cloppenburg Krankenhausstraße / Ritterstraße
Letzte Nutzung: öffentliche Nutzung, keine weiteren Informationen
Synagoge Celle - Im Kreise
<p>Pogromnacht 10.11.1938</p><p>Am 10. November 1938 traf ca. um zwei Uhr morgens der Befehl des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD, Heydrich, zum Angriff auf die jüdische Bevölkerung in der Geschäftsstelle der Celler SA-Standarte 77 ein. Der Führer der SA-Standarte, SA-Obersturmbannführer Martensen, alarmierte daraufhin alle verfügbaren Angehörigen der SA in Celle.
Ehemalige Synagoge Burgdorf
<p>Die ehemalige Synagoge wurde 1811 von der Jüdischen Gemeinde Burgdorfs am südlichen Rand des historischen Ortskerns erbaut. Der in Burgdorfer Tradition errichtete Fachwerkbau beherbergte an der Straße die Schulräume und dahinter anschließend den Saalbau der Synagoge, der ursprünglich durch große Rundbogenfenster belichtet wurde. 1938 wurde das Gebäude verwüstet, 1939 musste die Gemeinde ihre Synagoge an die Stadt Burgdorf verkaufen.
Synagoge Bad Bentheim Synagogenstiege
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Aurich Hoher Wall
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Achim Synagogenweg / Anspacherstraße
Letzte Nutzung: unbebaut
Synagoge Wiesbaden Friedrichstraße
1945 wurde die Synagoge wieder notdürftig hergerichtet und 1946 neu eingeweiht. Bis zum Neubau 1966 wurden hier Gottesdienste abgehalten. Letzte Nutzung: Synagoge
Synagoge Wiesbaden Rathausstraße
Das Gebäude der ehemaligen Synagoge wurde im Krieg durch eine Luftmine völlig zerstört
Letzte Nutzung: Wohn- und Geschäftshaus