Synagoge Wuppertal Genügsamkeitstraße (Ortsteil Elberfeld)
Aktuell befindet sich dort die Begegnungsstätte Alte Synagoge
Alte Synagoge Wuppertal Zur Scheuren
<p>Die Synagoge wurde im maurischen Baustil errichtet, die Außenfassade war mit rotem Sandstein verblendet. Die Synagoge bot dabei für 400 Personen Platz. Über dem Portal der Synagoge befand sich der Bibelspruch: Denn mein Haus soll ein Bethaus genannt werden für alle Völker (Jes 56,7). Die Synagoge wurde während der November Progrome vollständig zerstört. </p>
Synagoge Witten Synagogenstraße (früher Breite Straße
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Wesseling Am Markt
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Wesel Rheinstraße
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Weilerswist Kölner Straße
Kein Foto überliefert
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Warendorf Freckenhorster Straße
Es ist kein Foto der Synagoge bekannt. Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zur Existenz des Gebäudes. Gebäude vorhanden, umgebaut (Brocke, Schwarz, 1999) und Gebäude 1955 abgerissen (Zacharias, 1988)
Letzte Nutzung: Werkstatt und Wohnung
Synagoge Vlotho Lange Straße
Letzte Nutzung: Geschäftshaus
Synagoge Viersen Hindenburgstraße
Nicht in der Pogromnacht angezündet, da im Erdgeschoss eine nichtjüdische Familie einen Friseursalon betrieb.
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Klosterstraße (Unna)
Letzte Nutzung: seit 1956 Buchdruckerei