Synagoge Hameln Bürenstraße / Synagogenplatz

Complete profile
100

<p>Die Neue Synagoge der J&uuml;dischen Gemeinde Hameln e.V. steht auf dem Grundst&uuml;ck der 1878/1879 errichteten und am 09.11.1938&nbsp;von der Hamelner paramilit&auml;rischen Kampforganisation der NSDAP und Feuerwehr zerst&ouml;rten&nbsp;Synagoge&nbsp;an der B&uuml;renstra&szlig;e.</p><p>Der Neubau erfolgte nach einem Entwurf des Architekten Frank Taylor. Die Neue Synagoge wurde am 20. Februar 2011 eingeweiht.

Synagoge Untere-Masch-Straße (Göttingen)

Complete profile
100

Die Synagoge in der Unteren-Masch-Straße wurde zwischen den Jahren 1896-1872 gebaut, nachdem die Synagoge in der Prinzenstraße in einem schlechten Zustand war und die Zahl der Mitglieder der jüdischen Gemeinde stark angestiegen war. Das Gebäude verfügt über 200 Plätze. Im Jahr 1895 wurde die Synagoge eingeweiht, nachdem sie auf 450 Plätze erweitert worden war aufgrund von Zuzug von Juden aus Göttingen.