Ehemalige Synagoge Große Münzenstraße (Brandenburg)
" (...) Feuerwehrleute (trugen) mehrere Benzinkanister (hinein) und anschliessend entwickelte sich das Feuer zu einem Grossfeuer. (...) Vor dem Eingang zur Synagoge stand ein grosser SS-Mann in Uniform, (...), doch ich vermute, dass dies der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Sievers gewesen ist." Diese Aussage tätigte der Augenzeuge Otto Leppin, welcher in der Nacht vom 9./10.11.1938 im Haus gegenüber dieses Schreckensszenario beobachten musste. Nach jahrelanger Recherche stellte sich heraus, dass dieser Gräueltat an der jüdischen Gemeinde unter der Anleitung von Herrn Dr.
Synagoge Edelstraße (Beelitz)
Die Synagoge ist im Laufe der Jahre baufällig geworden. Gottesdienste fanden in der Karl-Liebknecht-Straße 5 im Heim für geistig behinderte jüdische Kinder statt. Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Fischerstraße (Bad Freienwalde)
Letzte Nutzung: Garagen
Synagoge Klosterstraße (Angermünde)
Letzte Nutzung: Garten
Synagoge Franzensbader Straße (Berlin)
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Prinzregentenstraße (Berlin)
<p>1913 Erwerb des Grundstücks Prinzregentenstr.
Synagoge „Friedenstempel“ Halensee
Synagoge Berlin Prinzenallee (Ortsteil Wedding)
ehemalige Synagoge des Vereins Ahavas Achim
Letzte Nutzung: Nutzung durch die Zeugen Jehovas
Synagoge Berlin Siegmundshof (Ortsteil Tiergarten)
genutzt von der Gemeinde Adass Jisroel. Im Krieg zerstört.
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Alte Synagoge Berlin Moabit - Lessingstraße (Ortsteil Tiergarten)
Letzte Nutzung: Vorgarten