Große Synagoge (Erfurt)

Complete profile
100

Für den Neubau der Großen Synagoge am Kartäuserring hatte die Erfurter Synagogengemeinde den Frankfurter Architekten Siegfried Kusnitzky gewinnen können, der etwa zur selben Zeit auch die Synagoge am Börneplatz in Frankfurt am Main entwarf.

Am 4. September 1884 wurde der prächtige Backsteinbau eingeweiht. Die Feierlichkeiten leitete der Erfurter Rabbiner Dr. Theodor Kroner.

Synagoge Zittau Lessingstraße

Complete profile
90

Unterschiedliche Aussagen in der Literatur zum Standort:
Lessingstraße 12 (Puvogel, 1999) und Lessingstraße 14 (Arlt, Ehlers u. a., 1992), ebenfalls widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Zeitpunkt des Nutzungsbeginns: 1906 (Puvogel, 1999) und "vor der Jahrhundertwende" (Arlt, Ehlers u. a., 1992)
Letzte Nutzung: Garten

Ahwat-Thora-Synagoge

Complete profile
90

Ahawat-Thora-Synagoge Gebäude durch einen Bombenangriff zerstört Informationen aus dem Leipziger Amts-Blatt Nr. 22 (Jahrgang 12) vom 2. November 2002 Temporäre Gedenkplastik in Form einer 1,6m hohen Lichtinstallation, die an Torarollen erinnern soll. (10.11. 2002 - 30.11. 2002, Künstlerin: Nina K. Jurk) Letzte Nutzung: Keine Informationen