Wohnung

JP Parent
placeCat800
Kategorie
Wohnort
Solr Facette
Wohnort
Wohnort~Wohnung
Term ID
placeCat802

Max Lesser und Mary Lesser, geb. Block

Complete profile
70

<p>Max Lesser wurde am 31.5.1878 in Schwersenz (b. Posen) geboren. Er wuchs in einer bedeutenden j&uuml;dischen Unternehmerfamilie auf. Die Lessers bauten seit dem sp&auml;ten 19. Jahrhundert Landmaschinen. Die Fabrik der Gebr&uuml;der Lesser in Posen mit zeitweilig 400 Besch&auml;ftigten galt als der gr&ouml;&szlig;te Hersteller von Kartoffelerntemaschine in Europa.</p><p>Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Posen polnisch und die Fabrik wurde verkauft.</p><p>Max versuchte, die Firma ins Deutsche Reich zu &uuml;berf&uuml;hren bzw.

Hermine Ellinger

Complete profile
90

<p>Hermine Westheimer wurde am&nbsp;6.Juni 1883 in M&uuml;nchen geboren.&nbsp;&nbsp;Ihre Eltern Salomon Ellinger, Kaufmann in M&uuml;nchen und Karolina Ellinger, geb. Koch. Am 6.Dezember 1904 heiratete Hermine Westheimer in M&uuml;nchen Dr. jur. Max Ellinger,&nbsp;Rechtsanwalt, Justizrat, geboren am 12.Oktober 1875 in M&uuml;nchen. In den Bekanntmachungen der israel. Kultusgemeinde M&uuml;nchen in der Bayerischen Israelitischen Gemeindezeitung vom 15.

Die Familie Egger

Complete profile
90

<p>Ernst Joseph Egger und seine Frau Fanny Egger, geboren am 12. Juli 1870, sind die Eigent&uuml;mer des Hauses Mommsengasse 25. Sie leben an der Adresse, bis die Gestapo 1944 das &auml;ltere Ehepaar aufgrund ihrer j&uuml;dischen Herkunft abholt. Fanny wird in der Rossauer Kaserne inhaftiert, wo sie wenig sp&auml;ter infolge von Misshandlungen durch die Bewacher:innen stirbt. Ernst wird in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert und am 9. Dezember 1944 ermordet.

Bankdirektor, Königlich serbischer Generalkonsul - Julius Auspitzer

Complete profile
90

<p>Julius Auspitzer wurde am 20. November 1853 in Wien geboren. Seine Eltern waren der am 3. Dezember 1816 in Nikolsburg (M&auml;hren) geborene Samson Salomon Auspitzer und die am 24. M&auml;rz 1821&nbsp; in Alt-Ofen, (Ungarn) geborenene Jeanette&nbsp;Goldberger de Buda. Julius Auspitzer war verheiratet mit&nbsp;Helene Auspitzer, geb. Heller, geboren am 25. Juni 1863 in Bratislava (Pre&szlig;burg). Ihre Eltern waren Moritz Heller,geb. am 24. Juni 1836 und Friederike Heller, geb. Rosenberg, geboren 1844.

Familie Blitzblau

Complete profile
90

<p>Rifka Blitzblau, geb. Brenner, wurde am 7. September 1888 geboren. Ihr Mann Michael wurde am 16. Januar 1892 in Łodź geboren. Das Paar hatte vier Kinder: Adolf, Herman, Rosel und Siegfried. Die Familie wurde im Zuge der sogenannten Polen-Aktion am 28. Oktober 1938 nach Polen zwangsausgewiesen. Die Familie ist in den Unterlagen des Ghetto Łodź gef&uuml;hrt, wo Michael Blitzblau auch als Hausmeister verzeichnet ist. Er wurde am 17. M&auml;rz 1943 ermordet. Sohn Siegfried, der am 1. oder 30.