Familie Rosen

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Poststraße 62/64
Niedersachsen
21255 Tostedt
Deutschland

Koordinate
53.271834533802, 9.7294955050196

<p>Hier wohnten:</p><p>Martha Hecht, geb. Rosen<br />* 05.05.1891 in M&ouml;nchengladbach, &dagger; 09.07.1943 in Sobibor<br />Martha Rosen heiratete 1920 in Berlin Walter Hecht, 1922 wurde die Tochter Ursula geboren. Im Juni 1941 war die kleine Familie in Bussum in den Niederlanden gemeldet, ab 1943 in Amsterdam. Es ist nicht bekannt, wann sie deportiert wurden. Martha und Walter Hecht starben im Juli 1943 im Vernichtungslager Sobibor. Die Tochter Ursula wurde im Januar 1944 im KZ Auschwitz umgebracht.</p><p>Erna Hecht, geb Rosen<br />* 08.09.1893 in Tostedt, &dagger; 31.01.1944 in Auschwitz<br />Erna Rosen heiratete wie ihre Schwester Martha im Jahr 1920 in Berlin. Ihr Ehemann Erich Julius war der Bruder von Walter Hecht. Das Ehepaar emigrierte in die Niederlande und war zuletzt in Amsterdam gemeldet. Am 28.11.1942 wurden sie in das Lager Westerbork eingeliefert und im M&auml;rz 1943 nach Vught gebracht. Am 15.11.1943 erfolgte der Transport nach Auschwitz. Beide kamen im Januar 1944 im KZ Auschwitz um.</p><p>Olga Heilbutt, geb. Rosen<br />* 01.01.1895 in Tostedt, &dagger; 21.10.1944 in Auschwitz<br />Wie ihre Schwestern emigrierte Olga Rosen mit ihrem Ehemann James Heilbutt und dem gemeinsamen Sohn Erich Werner (* 1924) in die Niederlande. Nach mehreren Umz&uuml;gen wurden sie am 28.11.1942 in das Durchgangslager Westerbork verbracht. Am 22.04.1943 wurde das Ehepaar mit dem Transport XXIV/1, Nr. 6&nbsp;nach Theresienstadt deportiert. Der Sohn kam Anfang 1944 ebenfalls dorthin.&nbsp;Am 19.10.1944 folgte die Deportation der Familie nach Auschwitz. Alle drei kamen im KZ Auschwitz um.</p><p>K&auml;the Frankenstein, geb. Rosen<br />* 25.05.1904 in Tostedt, &dagger; 17.09.1943 in Auschwitz<br />K&auml;the Rosen heiratete 1929 Max Frankenstein. 1931 wurde die Tochter Ingrid in Berlin geboren. Nach ihrem Aufenthalt in den Niederlanden und der Deportation wurden K&auml;the und Tochter im September 1943 im KZ Auschwitz ermordet, Max Frankenstein starb dort im Januar 1944.<br /><br />&nbsp;</p><p>&nbsp;</p>

Medien
Stolpersteine Martha, Erna, Olga und Käthe Rosen
Aufnahmedatum
30.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
2886
Höhe
2886
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Poststraße 62: hier wohnten Martha, Erna, Olga, und Käthe Rosen
Aufnahmedatum
30.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
3854
Höhe
2444
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus