Sara Horwitz, geb. Meyer

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Straßenkreuzung Schloßring / Rathausstraße / Bahnhofstraße
Lower Saxony
21423 Winsen
Deutschland

Koordinate
53.360592125182, 10.205973606874

<p>Sara Horwitz, geb. Meyer war die dritte Frau des wohlhabenden Viehh&auml;ndlers Gustav Horwitz (1861 - 1932).</p><p>Sara Horwitz wurde am 05.05.1943 mit dem Transport VI/6 von Hamburg in das Ghetto Theresienstadt/Terezin deportiert.</p><p>Sara Horwitz war eine kleine Frau. Als sie 1945 das Ghetto Theresienstadt nach der Befreiung verlassen konnte, war sie stark unterern&auml;hrt und an Knochenerweichung erkrankt und kaum noch lebensf&auml;hig. Nach einj&auml;hriger Pflege durch die J&uuml;dische Gemeinde in Hamburg war es Sara Horwitz wieder m&ouml;glich, in ihr Haus in Winsen a. d. Luhe zur&uuml;ckzukehren. Sie fand es unbewohnt und ausger&auml;umt vor. Bis 1949 musste sie mit einer monatlichen Rente von 49,50 Mark der Alliierten Milit&auml;rbeh&ouml;rde auskommen. Im August 1949 beschied der Ausschuss f&uuml;r Sonderhilfe der Kreisstadt Winsen f&uuml;r Verfolgte der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft &uuml;ber den von ihr gestellten Rentenerh&ouml;hungsantrag. Es wurden ihr nun 140 D-Mark pro Monat zugebilligt. Ein weiterer Antrag auf Gew&auml;hrung einer Pflegezulage, den der Amtsarzt bef&uuml;rwortet hatte, wurde mit der Begr&uuml;ndung abgelehnt, &bdquo;k&ouml;rperliche Hilflosigkeit als Folge des durch Lagerhaft erlittenen Personenschadens&ldquo; liege nicht vor. Es ist nicht mehr nachzuvollziehen, wie Arzt- und Behandlungskosten beglichen werden konnten. Als Sara Horwitz am 25. M&auml;rz 1956 starb, war ihre Beisetzung die letzte auf dem j&uuml;dischen Friedhof in Winsen a. d. Luhe.</p>

Medien
Stolperstein für Sara Horwitz
Aufnahmedatum
28. August 2020
Fotografiert von
Christian Michelides
ggf. Urheber / Künstler
Christian Michelides
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95093479Private Aufnahme
ggf. URL
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95093479Private Aufnahme
Breite
1258
Höhe
1261
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Stolperstein für Sara Horwitz, geb. Meyer - Straßenkreuzung Schloßring / Rathausstraße / Bahnhofstraße
Grabstein Sara Horwitz, geb Meyer - Jüdischer Friedhof Winsen
Aufnahmedatum
23.07.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
4120
Höhe
3112
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Sara Horwitz

geb. 17.12.1886 in Alpen/ Kreis Mörs / Mädchenname Meyer
gest. am 25.03.1956 in Winsen a. d. Luhe
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus