Prinzregentstraße 75
10715 Berlin
Deutschland
<p>Franziska Bruck war eine Schulgründerin, Autorin und Unternehmerin und wurde 1866 in Ratibor geboren. Mit Blumen machte sie Kunst. </p><p>Oftmals war es nur ein Zweig in einer schmalen Vase, der ein ungeheures Eigenleben entwickelte: eigenwillig, lebendig, kraftvoll und schön. Franziska Bruck verzichtete auf opulente, farbenprächtige Sträuße mit extra dafür gezüchteten Blumen. Ihre Sträuße engten nicht ein, sondern versuchten der natürlichen Schönheit einer jeden Pflanze gerecht zu werden. Dabei orientierte sie sich an dem natürlichen Wachstum der Pflanze nach Jahreszeit und Form.</p><p>Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und von der Presse hochgelobt, gründete sie 1912 ihre Schule für Blumenschmuck in der Potsdamer Straße in Berlin und dann später in der Bleibtreustraße, Berlin. Um der bevorstehenden Deportation zu entgehen, beging Franziska Bruck am 2. 1. 1942 Selbstmord. Ein Stolperstein in der Prinzregentenstraße 75, Berlin, erinnert an ihren letzten Wohnort.</p><p>Dieser Eintrag ist im Rahmen der Ausstellung „Wider­stände - Jüdische Designe­rinnen der Moderne“ im Jüdischen Museum Berlin (11. Juli bis 23. November 2025) entstanden. Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie <a target="_blank" href="https://www.jmberlin.de/ausstellung-widerstaende-juedische-designerinne…; und in den weiterführenden Links.</p>

Neuen Kommentar hinzufügen