Museum jüdischer Geschichte und Kultur
<p>Die Synagoge, die 1891/93 mitten in der Stadt erbaut wurde, und das nebenstehende Rabbinatshaus waren einst das Zentrum der jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg. Diese Synagoge wurde in der Reichspogromnacht 1938 niedergebrannt, heute erinnert ein Platanenhain an ihren früheren Standort.
Ehemaliger jüdischer Friedhof
Westfälische Metall-Industrie Aktien-Gesellschaft Lippstadt (1895-1911)
<p>Die alte Fabrikhalle an der Hospitalstraße steht derzeit leer (Stand 2018). Sie gehört schon seit langem der Stadt Lippstadt. Die Halle soll in den nächsten Jahren zu einem Depot für das Stadtmuseum umgebaut werden.</p>
Judenstraße (Lippstadt)
<p>Gegenüber der Rathausstraße 8 befindet sich seit 2003 wurde ein „jüdisches Erinnerungszeichen“, das in Anwesenheit des damaligen Vorsitzenden des Zentralrates der Juden, Paul Spiegel, eingeweiht wurde.</p>