Synagoge Hohebacherstraße (Dörzbach)
Letzte Nutzung: seit 1904 Wohnhaus
Synagoge Zaberfeld Michelbacher Straße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Siegelsbach Hauptstraße / Lindenstraße
Letzte Nutzung: Parkplatz
Synagoge Massenbach (Schwaigern) Raiffeisenstraße
widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Abrisses: 1954 (Hahn, 1987) und 1952 (Zacharias, 1988)
Letzte Nutzung: Tankstelle
Synagoge Oedheim Fahrgasse
<p>Letzte Nutzung: seit 1966 Wohnhaus</p><p>Detaillierte Informationen unter https://www.alemannia-judaica.de/oedheim_synagoge.htm</p>
Synagoge Eschenau (Obersulm) Treuchtlinger Straße
Letzte Nutzung: seit 1904 Wohnhaus
Synagoge Untere Gasse (Affaltrach (Obersulm))
Gebäude wird auch als Stätte der Begegnung genutzt Letzte Nutzung: "Dokumentationszentrum", Museum für die lokale jüdische Geschichte
Synagoge Stein a. K. (Neuenstadt) zwischen Grabenstraße und Kurmainzerstraße
1945 im Krieg zerstört, widersprüchliche Aussagen in der Literatur zur aktuellen Nutzung: Garten (Hahn, 1987) und Neubau (Zacharias, 1988)
Letzte Nutzung: Gartengrundstück
Synagoge Neudenau hinter dem Haus Hauptstraße
Letzte Nutzung: seit 1980 als Lagerraum genutzt
Synagoge Neckarsulm Rathausstraße
nach 1850 Scheune, 1945 im Krieg zerstört
Letzte Nutzung: Keine Informationen