Synagoge Ober Klingen (Ortsteil von Otzberg) Wilhelm-Leuschner-Straße
Letzte Nutzung: Abstelle und Terrasse
Synagoge Messel Holzhäusergasse
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Abrisses: in den 70er Jahren (Altaras, 1988) und 1965 (Krause-Schmitt, v. Freyberg, 1995)
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Lengfeld am Salzfäßchen
Letzte Nutzung: Lagerraum fur das angrenzende Geschäft
Synagoge Langstadt Friedhofstraße
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Langstadt Friedhofstraße
Das Gebäude, das die Synagoge bis 1820 beherbergte, grenzte unmittelbar an das Gebäude das von 1820 - 1938 die Synagoge darstellte. Beide Gebäude sollen spiegelbildlich zueinander gewesen sein.
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Habitzheim (Ortsteil von Otzberg) Krötengasse
Letzte Nutzung: Parkfläche
Synagoge Kreuzstraße (Groß-Zimmern)
Zunächst war ein Betsaal vorhanden, später vermutlich eine ältere Synagoge, die erstmals als "Judenschule" erstmals 1802 im Brandkataster der Gemeinde genannt wird. Diese alte Synagoge stand auf dem Grundstück der neuen Synagoge von 1891 und wurde in baufälligem Zustand 1889 abgebrochen.
Synagoge Dieburg Südwestecke des Marktplatzes
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Abrisses: 1952 (Altaras, 1988 + Krause-Schmitt, v. Freyberg, 1995) und 1963 (Zacharias, 1988)
Letzte Nutzung: Wohnhaus und Sparkasse
Synagoge Babenhausen Amtsgasse
Letzte Nutzung: Abstelle
Synagoge Alsbach-Hähnlein Hauptstraße
Letzte Nutzung: Sparkasse und Wohnhaus