Synagoge Wolfskehlen (Ortsteil von Riedstadt) Sackgasse
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Nutzungsbeginns: 1907 erneuert (Altaras, 1988) und 1907 errichtet (Arnsberg, 1971)
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Nauheimer Straße (Trebur)
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Nauheim Hintergasse
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Kelsterbach Neukelsterbacher Straße
Letzte Nutzung: seit 1938 Wohnhaus
Synagoge Bischofsheim Frankfurter Straße
Letzte Nutzung: Gaststätte und Wohnnutzung
Synagoge Biebesheim Bahnhofsstraße
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum der Nutzungsende: Mai 1938 verkauft (Altaras, 1988) und Mai 1937 verkauft (Krause-Schmitt, v. Freyberg, 1995)
Letzte Nutzung: Uhrengeschäft und Wohnnutzung
Synagoge Sickenhofen Wacholderstraße
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Seeheim Schloßstraße
Letzte Nutzung: seit 1935 Wohnhaus
Synagoge Schaafheim Spitzengasse
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zur Schändung / Zerstörung in der NS-Zeit sowie Nutzungsende: November 1938 zerstört, 1939 verkauft (Arnsberg, 1971 + Krause-Schmitt, v. Freyberg, 1995) und nicht zerstört da bereits 1936 verkauft (eigene Angabe des Käufers, 4)
Letzte Nutzung: Hof
Synagoge Roßdorf Darmstädter Straße
Letzte Nutzung: Wohnhaus