Alter Friedhof (Regensburg)

Complete profile
80

Regensburg besaß im Mittellater einen der bedeutendtsen Friedhöfe Europas. Er wurde um 1210 angelegt. Auf dem Friedhof standen über 4000 Grabsteine, die nach der Vertreibung der jüdischen Gemeinde 1519 teils zerstört und teils als Baumaterial verwendet wurden.1822 wurde der Friedhof in der Schillerstraße angelegt, der bis 1999 genutzt wurde. Der jetztige Friedhof ist eine eigene Abteilung des Dreifaltigkeitsfriedhofs im Stadtteil Steinweg.

Cigarettenfabrik "Problem"

Complete profile
100

<p>Mahala-Problem&nbsp;war eine der bekannten&nbsp;Berliner&nbsp;Zigarettenfabriken&nbsp;vor und nach dem&nbsp;Ersten Weltkrieg, die eng mit der&nbsp;Bau-&nbsp;und&nbsp;Kulturgeschichte&nbsp;der aufstrebenden Weltstadt verkn&uuml;pft war. Gegr&uuml;ndet wurde sie 1889 von Szlama Rochmann in Berlin. 1930 kaufte&nbsp;Reemtsma&nbsp;die&nbsp;Problem oHG&nbsp;auf und stellte den Betrieb ein.</p><p>Der j&uuml;dische Zigarettenfabrikant Szlama Rochmann (* 17. Juni 1857; &dagger; 17.

Jüdischer Friedhof

Complete profile
60

<p>Der j&uuml;dische Friedhof in L&uuml;denscheid ist in der Liste der denkmalgesch&uuml;tzten Bauwerke Baudenkm&auml;ler in L&uuml;denscheid als &bdquo;Neuer J&uuml;discher Friedhof&ldquo; Am Ramsberg unter der Position 147 aufgef&uuml;hrt. Der alte Friedhof befand sich zuvor auf einem Grundst&uuml;ck an der Ecke Knapperstra&szlig;e mit L&ouml;senbacher Stra&szlig;e. Am 21.

Jüdischer Friedhof (Attendorn)

Complete profile
80

Der alte Jüdische Friedhof Attendorn befindet sich an der Straße „Am Himmelsberg“ am Rande der Innenstadt und ist im entsprechenden Kataster der Stadt Attendorn als Baudenkmal ausgewiesen.

Der Jüdische Friedhof ist öffentlich zugänglich und kann auch im Rahmen der Stadtführung „Jüdisch in Attendorn“ besichtigt werden.