Theaterverlag, Theaterbuchhändler, Autor, - Eduard Bloch

Complete profile
90

Eduard Bloch wurde am 20. August 1831 geboren und war Theaterbuchhändler, Übersetzter sowie Autor.

1857 übernahm er den Theaterverlag ,,Leopold Lassar’s Buchhandlung‘‘ und gestaltete diesen so um, dass dadurch der erste deutsche Spezialverlag für Theaterliteratur entstand.

Sein Sohn Ludwig(1859-1939) übernahm  1887 die Leitung des Verlags und benannte diesen in ,,Eduard Bloch‘‘ um.

Landesproduktenhandlung - Moritz Langermann

Complete profile
80

Moses ( Moritz ) Langermann, geboren am 29. November 1830 in Floß war verheiratet mit Nathalie, geb. Obermaier von Steppach. Das Ehepaar hatte 8 Kinder. 1855 bekam Moritz Langermann die Konzession der Stadt Fürth für eine Landesproduktenhandlung. Neben diesem Geschäft war Moritz Langermann auch noch Teilhaber - Besitzer einer Spiegelglassfabrik in Obermurnthal.

Judenberg (Augsburg)

Complete profile
60

Der Judenberg wird erstmals bereits 1366 im Bürgerbuch erwähnt. Nach Walter Groos, Beiträge zur Frühgeschichte Augsburgs 300-1300, gibt es einen Nachweis für Wohnungen für Juden nach 1440. Dies sind Hinweise dafür, daß sich bereits im frühen Mittelalter am Judenberg Juden ansiedelten.

Fahrradhandlung, Velodrom - Simon Oberdorfer

Complete profile
90

Simon Oberdorfer führte am Arnulfsplatz 4 eine Fahrradhandlung und Reparaturwerkstätte und das Lokal - Etablissement " Velodrom ". Schon 1898 wurde das Velodrom von weit über 1200 Personen in einer Veranstaltung besucht. Dort gab es zeitweilig ein 32 Mann starkes " Volks-Symphonieorchester ", aber auch Zauberer, Jongleure, Artisten und Sängerinnen waren zu Gast.