Betsaal Homberg (Efze) im Haus der Familie Heilbronn
Betraum im Haus der Familie Heilbronn Letzte Nutzung: Wohnhaus
Betsaal Homberg (Efze) im Haus der Familie Goldschmidt
Betraum im Haus der Familie Goldschmidt.
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Guxhagen Untergasse
Letzte Nutzung: Wohnnutzung
Synagoge Gudensberg Hintergasse
Unterschiedliche Angaben zum Nutzungsende: 1938 (Knigge-Tesche 1999) und 1937
Unterschiedliche Angaben zum Standort: Hintergasse 23 (Schmitt-Krause / Freyberg 1995)
Letzte Nutzung: Musikschule, Rotes Kreuz, Daueraustellung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Synagoge Großropperhausen (Frielendorf)
Die jetzigen Besitzer bemühen sich, das Gebäude dem ursprünglichen Aussehen der Synagoge anzugleichen.
Letzte Nutzung: nach 1938 zum Wohnhaus umgebaut
Synagoge Frielendorf
Unterschiedliche Aussagen in der Literatur zum Standort: Hauptstr. 34 (Altaras, 1988, Krause-Schmitt, v. Freyberg, Wehe, 1996) und Steinweg (Arnsberg, 1971)
Letzte Nutzung: Wohn- und Geschäftshaus
Synagoge Dillich (Borken)
Unterschiedliche Informationen zur Nutzung: Werkstatt, Techn. Einrichtung (Zacharias, 1988) - Wohnnuntzung (Altaras, 1988)
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Borken
An der Kreuzung von Hintergasse und Dorfweg
Widersprüchliche Informationen zum Abrissdatum: 1954 (Altaras, 1988) und 1950 (Zacharias, 1988)
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Beiseförth (Malsfeld)
Am Ortsausgang Richtung Binsförth
Letzte Nutzung: Wohnnutzung
Synagoge Trendelburg
Letzte Nutzung: Wohnnutzung