Synagoge Hauptstraße (Weisendorf)
Eine Synagoge wurde 1782 erbaut. Die jüdische Gemeinde konnte in diesem Jahr das Grundstück Hauptstraße Nr. 17 von Löw Jacob erwerben. In dem auf diesem Grundstück stehenden Haus hatte bereits der erstgenannte Jude Haimb 1685 gelebt. Die Synagoge war etwa 120 Jahre Mittelpunkt des jüdischen Lebens in Weisendorf. Im Gebäude der Synagoge waren auch der Schulraum und das rituelle Bad eingerichtet. Der Betsaal hatte ein Holztonnengewölbe.
Synagoge Weigenheim Mönchstraße
Letzte Nutzung: Halle für landwirtschaftliche Maschinen
Synagoge Wassertrüdingen Kapellgasse
Letzte Nutzung: Zweigstelle des Arbeitsamtes sowie Wohnnutzung
Synagoge Vestenbergsgreuth Dutendorfer Straße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Ullstadt Buchstraße
Letzte Nutzung: Leerstand
Synagoge Ringstraße (Uffenheim)
Im Mittelalter und den Jahrhunderten bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist zu keiner Zeit von einem Betsaal oder einer Synagoge die Rede.
Synagoge Uehlfeld Raiffeisenstraße
Letzte Nutzung: Lagerhalle der Raiffeisenbank
Synagoge Treuchtlingen Uhlengasse
Letzte Nutzung: Landwirtschaftliche Nutzfläche
Synagoge Ringstraße (Thalmässing)
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Synagoge Sugenheim Schloßstraße
Letzte Nutzung: Wohnhaus