Synagoge Altdorf Standort unbekannt
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Worms Ortsteil Abenheim
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird eine „Judenschule" (= Betstube, Synagoge) genannt (1786). Sie stand auf dem heutigen Grundstück Fronstraße 19. Das Haus wurde 1965 abgebrochen, das Grundstück neu bebaut.
Synagoge Offenbach Großen Markstraße (früher Judengasse)
Letzte Nutzung: Kino-Center
Synagoge Hauptstraße (Wölfersheim)
In allen fünf Ortsteilen gibt es eine evangelische Kirchengemeinde, in Wölfersheim eine evangelisch-reformierte Gemeinde, Außerdem entstand nach 1945 eine römisch-katholische Pfarrei, die mit der katholischen Gemeinde in Echzell zu einer Pfarrgemeinde zusammengeschlossen ist.
Die evangelischen Kirchengemeinden Södel und Melbach arbeiten eng zusammen und haben einen gemeinsamen Pfarrer.
Synagoge Biskirchen Keine Informationen
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Steinfurth Keine Informationen
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Neu Isenburg Zeppelinstraße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Offenbach Großer Biergrund (HH)
Privatsynagoge der orthodoxen Juden
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Ober Mockstadt Untergasse
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Nieder Gemünden Keine Informationen
Viele Juden sind schon vor 1933 in die größeren Orten abgewandert. Am 1. September 1939 hatte Nieder Gemünden nur noch einen jüdischen Einwohner.
Letzte Nutzung: Keine Informationen