Behrendt, Henriette
* 6. Oktober 1882 in <br/>
Behrendt, Gertrud
* 30. Juni 1879 in <br/>
Alexander, Margarethe
* 10. Mai 1895 in <br/>
Alexander, Gisela
* 17. Juni 1925 in <br/>
Wolff, Eva
29. Nov. 2012<br/> * 23. März 1878 in
Roth, Emilie
6. Aug. 2014<br/> Emilie Roth, geb. Becker, wurde am 6. März 1882 geboren. Am 2. Juni 1942 wurde sie zusammen mit ihrem Mann mit dem 14. Transport vom
Roth, Emil
6. Aug. 2014<br/> Emil Roth wurde am 11. Juni 1881 geboren. Er war Dipl.-Bauingenieur und später als Beamter tätig. 1929 baute er zusammen mit seiner Frau Emilie das Einfamilienhaus in der heutigen Hannsdorfer Straße 8. Am 7. April 1933 wurde er entlassen und später als Hilfsarbeiter bei der Daimler-Benz AG in
Mentzen, Hedwig
12. Mai 2016<br/> Hedwig Mentzen wurde als Hedwig Kahn 1886 geboren. Sie war eines von neun Kindern, der Vater Viehhändler, die Mutter früh verstorben. Sie erlernte den Beruf einer Kindergärtnerin, heiratete 1909 Moritz Adler in Berlin, in zweiter Ehe 1915 Edmund Mentzen, der bereits 1917 im Alter von 46 Jahren starb. Dieser war nichtjüdischer Abstammung, gehörte der evangelischen Religionsgemeinschaft an. Die Ehe blieb kinderlos. 1927 trat Hedwig Mentzen aus der jüdischen Gemeinde aus.
Fischl, Jona
25. Okt. 2010<br/> Jona Fischl wurde am 28. April 1941 in
Fischl, Ilse
4. Aug. 2011<br/> Ilse Fischl wurde am 12. November 1919 in