Wohnhaus Familie Rentschner
Adalbert Moritz Rentschner, geboren 1883 in Czernowitz
Frania Rentschner (geb. Biegeleisen), geboren 1892 in Lemberg
Heinz Leopold Rentschner, geboren 1922 in Berlin
August Cohen
Helene Bloch
Nathan Bloch
Wohnort von Hannah Arendt 1929/30
Wer war Hannah Arendt?
Hannah Arendt, mit vollständigem Namen Johannah Arendt, war eine jüdische deutsch-amerikanische Philosophin und Publizistin. Sie wurde am 14. Oktober 1906 in Linden (heutiges Hannover) geboren und ist 4. Dezember 1975 in New York City gestorben. 1933 rief sie offen zum Kampf gegen die Nationalsozialisten auf .
Wohnort von Hannah Arendt 1929/30
Liebermann-Villa am Wannsee
Die Liebermann-Villa ist ein seit 2006 privat geführtes Museum in der ehemaligen Sommerresidenz des deutsch-jüdischen Malers Max Liebermann. Das Haus und der Garten erzählen über die Lebensgeschichte des berühmten Berliner Künstlers.
Heinz Kollek
Samuel Landauer
Orientalist, Linguist und Bibliothekar - Professor Samuel Landauer
Lisl Thalmessinger
Im Münchner Adressbuch von 1919 ist unter derselben Adresse noch folgende Eintragung zu finden. - Fanny Thalmessinger, Bankinhaberswitwe.
Zum Bild der Ansichtskarte: - Jakob Wassermann schrieb in den Jahren 1912 - 1914 den Künstlerroman "Das Gänsemännchen". Das auf der Karte abgebildete "Gänsemännchen" gab dem Roman den Namen.