Complete profile
80
Kategorie
Adresse
Trautenwolfstraße 4
80802 München
Deutschland
Koordinate
48.1577392, 11.585896503154
Im Münchner Adressbuch von 1919 ist unter derselben Adresse noch folgende Eintragung zu finden. - Fanny Thalmessinger, Bankinhaberswitwe.
Zum Bild der Ansichtskarte: - Jakob Wassermann schrieb in den Jahren 1912 - 1914 den Künstlerroman "Das Gänsemännchen". Das auf der Karte abgebildete "Gänsemännchen" gab dem Roman den Namen.
Medien
Ansichtskarte Nürnberg - Lisl Thalmessinger
Aufnahmedatum
1917
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
3379
Höhe
2194
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Ansichtskarte aus Nürnberg mit dem Gänsemännchen an Lisl Thalmessinger - versandt am 25. Februar 1917
Mimetype
image/jpeg
Ansichtskarte - Lisl Thalmessinger
Aufnahmedatum
1917
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
2174
Höhe
3367
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Ansichtskarte aus Nürnberg mit dem Gänsemännchen an Lisl Thalmessinger - versandt am 25. Februar 1917 - Bildseite
Mimetype
image/jpeg
Der Gänsemännchen-Brunnen in Nürnberg
Aufnahmedatum
05.05.2006
Fotografiert von
DALIBRI
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Digitalaufnahme
Breite
2048
Höhe
1536
Lizenzhinweise
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland
Lizenz
CC-by-sa 2.0/de
Beschreibung
Stadt Nürnberg, Gänsemännchenbrunnen im Hof des Rathauses, Bronzefigur von Pankraz Labenwolf.
Weiterführender Link
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen