Mäntel und Kostüme - Cohen & Kempe
Seidenhaus - Michels & Cie
Kempinski Weinstuben
Immobilien- & Hypothekenbureau - Simund Fränkel
<p>Im Adressbuch der Stadt Fürth aus dem Jahr 1901 findet nachfolgender Eintrag: Fränkel Sigmund, Immobilien- und Hypothekenbureau, Friedrichstraße 16, II. - T.663</p>
Textilwarengeschäft - Kaufhaus - Alfons Goldmann
<p>Alfons Goldmann wurde am 7. September 1869 in Zerkow (Posen) geboren. Er war verheiratet mit Magalena, geb.Grießbach. Das Ehepaar hatte zwei Kinder - Dorothea, geb. am 30.6.1900 in Roßwein und Rudolf, geb. am 7. Juli 1905 in Roßwein. Adolf Goldmann war Kaufmann und betrieb ein Textilwarengeschäft - Kaufhaus in Roßwein in der Mühlstraße 18. Dasselbe Haus war auch das Wohnhaus der Familie Goldmann.
Mode- und Baumwollwarengeschäft - Alexander Murr
<p>Alexander Murr wurde am 22. März 1804 in Deggingen geboren. Er war verheiratet mit der am 26. September 1818 geborenen Jette Gunz. Das Ehepaar hatte einen Sohn - Heinrich, geboren am 17. August 1847 in Deggingen. Alexander Murr starb am 17. Juni 1877 in Ulm. Jette Murr starb am 15. Juni 1887 in Ulm. Heinrich Murr starb am 21. Januar 1916 in Ulm.</p><p>Alexander Murr war der Inhaber des Mode- und Baumwollwarengeschäft Hermann Simon in Ulm.
Weinhandlung - Bernhard Wiesengrund
<p>Bernhard Wiesengrund wurde am 1. Januar 1801 im unterfränkischen Dettelbach geboren. Die Eltern waren Beritz David und Serie Wiesengrund aus Dettelbach. Der Großvater war Jüdlein David, Viehhändler in Dettelbach. Bernhard Wiesengrund gründete in Frankfurt in der " Schönen Aussicht 7 " eine Weinhandlung.