Hohe Straße 41-53
50667 Köln
Deutschland
Das große Kaufhof-Gebäude zwischen der Hohe Straße und Schildergasse in der Kölner Innenstadt fällt schon im Vorbeigehen auf. Hingegen weniger offensichtlich ist die Geschichte des Gebäudes, die bis ins Jahr 1891 zurückreicht, als sich der jüdische Kaufmann Leonhard Tietz mit seinem Unternehmen in Köln niederließ.
Mithilfe seiner Frau Flora Tietz eröffnete er im selben Jahr sein erstes Kaufhaus in der Kölner Innenstadt. Dank der großen Beliebtheit seines revolutionären Verkaufskonzepts, das vor allem durch feste Preise gekennzeichnet war, zog Tietz 1895 in ein größeres Kaufhaus in die Hohe Straße um. Nach diversen Umbauten umfasste das Kaufhaus 1914 den ganzen Gebäudeblock und wurde zum Flaggschiff der Leonhard Tietz AG. Es sprach mit den günstigen Preisen sowohl Menschen aus der Arbeiterschicht als auch aus dem Bürgertum an, was bis 1930 zu einem kontinuierlichen Erfolg führte. Die Leitung des Unternehmens zeichnete sich unter anderem durch ein Angebot überdurchschnittlicher Sozialleistungen für die Angestellten aus. Zudem engagierte sich die Familie Tietz stets in jüdischen und überkonfessionellen Einrichtungen.
Als Leonhard Tietz 1914 als einer der bedeutendsten deutschen Unternehmer seiner Zeit starb, übernahm sein Sohn Alfred Tietz die Leitung der Firma und führte den Erfolg seines Vaters fort.
Schon ab 1930 litt das Unternehmen unter den Hetzkampagnen der Nationalsozialisten. Im Zuge der „Arisierung” mussten 1933 alle jüdischen Inhaber und Angestellten die Firma verlassen. Der Name wurde in „Westdeutsche Kaufhof AG (vorm. Leonhard Tietz AG)“ geändert, 1936 fiel auch der Zusatz weg. Damit endet die Geschichte des Ortes als Jewish Place.
Die Familie Tietz flüchtete 1934 in die Niederlande und später nach Jerusalem. Die noch lebenden Angehörigen wurden 1951 mit einer pauschalen Barabfindung durch den Vorstand des Kaufhof-Konzerns entschädigt.
Noch heute wird das Gebäude an der Hohe Straße als eine Filiale des Nachfolgeunternehmens Galeria Karstadt Kaufhof genutzt.
Neuen Kommentar hinzufügen