Friedhof

JP Parent
placeCat500
Kategorie
Friedhof
Solr Facette
Friedhof
Friedhof~Friedhof
Term ID
placeCat502

Jüdischer Friedhof (Bleckede)

Complete profile
90

Der Friedhof wurde im 1752 durch den Kauf eines Geländes „An den weißen Bergen“ durch drei in der Kaufurkunde genannten Schutzjuden von Bleckede namens Emanuel Hertz, Salomon Mosis und Benjamin David begründet. Im Jahr 1802 wurde der Friedhof durch einen weiteren Landkauf auf die heutige Größe erweitert. Es existiert eine Sterbeliste für die Zeit von 1789 bis 1935.

Jüdischer Friedhof (Telgte)

Complete profile
90

<p>1615 wurde erstmals ein j&uuml;discher Begr&auml;bnisplatz erw&auml;hnt. Dieser erste Begr&auml;gnisplatz lag am &quot;Judenwall&quot;,vor dem Steintor. Er erstreckte sich wohl &uuml;ber die Hausgrundst&uuml;cke Nr. 1-9 an der heutigen Dr. Josef-Koch-Stra&szlig;e (bis 1948 Josef-Stra&szlig;e).&nbsp;</p><p>In der zweiten H&auml;lfte des 18. Jahrhunderts kam es wiederholt zu Streitigkeiten zwischen der j&uuml;dischen Gemeinschaft und der Stadt wegen der zu zahlenden Geb&uuml;hren und wegen der Friedhofsgrenzen.

Jüdischer Friedhof Niederzissen

Complete profile
60

Ein jüdischer Friedhof in Niederzissen wird erstmals 1763 erwähnt (Bürger, U.: Chronik Niederzissen S. 517). Hier wurden die Juden der Herrschaften Olbrück, Kempenich, Bürresheim und Burgbrohl bestattet. Ab 1820 kam es zu einem längeren Rechtsstreit mit der Ortsgemeinde über das Eigentumsrecht an dem Friedhofsgelände, 1852 konnte Isaac Berger im Namen der jüdischen Gemeinde das Gelände erwerben. 1938 wurde der Friedhof geschändet, einige Grabplatten wurden dabei zerstört. 1942 fand die letzte Bestattung statt.