Fabrikant - Justin Wilhelm Bamberger

Complete profile
80

<p>Im Adressbuch der Stadt M&uuml;nchen aus dem Jahr 1907 finden sich folgende Eintr&auml;ge: Bamberger Justin Wilhelm Fabrikant ( Fa. Just. Wm. Bamberger &amp; Co) Ainmillerstr.19. - Bamberger Just. Wm. &amp; Co., Fabrik feinmechanischer Apparate u. Export von Artikeln f. Bureau und Schreibtische, Lindwurmstr. 131, Tel.6413 (Inh. Just. Wilh. Bamberger).</p>

Stadtspaziergang Sondershausen

Aus
Aus

In Sondershausen lebten seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert Juden. Dies belegt die 1999 bei archäologischen Arbeiten im Innenstadtbereich entdeckte Mikwe, ein jüdisches Bad zur rituellen Reinigung. 1349 fielen die jüdischen Einwohner dem Pestpogrom zum Opfer. Nur vereinzelt sind Juden in der Stadt in den folgenden Jahrhunderten nachzuweisen.

Stadtspaziergang Schmalkalden

Aus
Aus

Der Stadtspaziergang beginnt im Osten der Stadt und endet im Westen – die tatsächliche Abfolge der einzelnen Stationen entspricht nicht immer der chronologischen Entwicklung. Die Führung setzt ein beim alten jüdischen Schulhaus aus dem 18. Jahrhundert und wendet sich dann dem Zentrum der Stadt zu. Dort wurde vor kurzem bei einer archäologischen Notgrabung der spektakuläre Fund einer Kellermikwe gemacht, die aus dem frühen 17. Jahrhundert stammt. Daneben befanden sich Judengasse und Synagoge.