Jüdischer Friedhof (Bornich)
Der Jüdische Friedhof von Bornich im Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz) befindet sich auf einer Lichtung im Haushecker Wald an der Grenze der Bornicher Gemarkung nach Reichenberg und Reitzenhain.<br/>
Jüdischer Friedhof (Bretzenheim)
Der Jüdische Friedhof in Bretzenheim, einer Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, wurde um 1863 angelegt. Der jüdische Friedhof befindet sich südlich des Ortes in der Flur In der Johanneshohl.<br/>
Jüdischer Friedhof (Binningen)
Der Jüdische Friedhof Binningen ist ein jüdischer Friedhof in Binningen, einer Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Kaisersesch im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz.<br/>
Jüdischer Friedhof (Brodenbach)
Der Jüdische Friedhof Brodenbach in der Gemeinde Brodenbach im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz ist ein geschütztes Kulturdenkmal. <br/>
Neuer jüdischer Friedhof (Bullay)
Der Neue jüdische Friedhof Bullay ist ein Friedhof in Bullay im Landkreis Cochem-Zell (Rheinland-Pfalz). <br/>
Jüdischer Friedhof (Burgschwalbach)
<p>Der Jüdische Friedhof Burgschwalbach in der Ortsgemeinde Burgschwalbach im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz ist ein geschütztes Kulturdenkmal.</p><p>Auf Wikipedia zu finden unter: Jüdischer Friedhof (Burgschwalbach).</p><p>Der Friedhof ist über einen landwirtschaftlichen Nutzweg aus zu erreichen, der nicht weit vom alten Ortskern Burgschwalbachs Richtung Zollhaus von der Kreisstraße K64 bzw. Bahnstraße abgeht und den Hang hinaufführt.</p>
Jüdischer Friedhof Busenberg
Der jüdische Friedhof Busenberg entstand 1824 als Verbandsfriedhof von vier jüdischen Gemeinden im Wasgau, der vom Südteil des Pfälzerwaldes und dem Nordteil der Vogesen gebildet wird. In der Gegenwart beherbergt der Friedhof 286 Grabstätten auf einer Fläche von 25,8 Ar. Der mehrfach verwüstete Friedhof ist seit 1985 ein schützenswertes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Braubach)
Der Jüdische Friedhof Braubach ist ein Friedhof in der Stadt Braubach im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. <br/>
Jüdischer Friedhof (Carlsberg)
Der Jüdische Friedhof Carlsberg ist ein jüdischer Friedhof in Carlsberg, einer Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Leiningerland im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Der 340 m² große Friedhof, der in einem Waldgebiet zwischen Carlsberg und Altleiningen liegt, wurde von 1861 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts belegt. Es sind nur wenige Grabsteine erhalten. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof Brauneberg
Der jüdische Friedhof Brauneberg ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Brauneberg im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.<br/>