Wohnung

JP Parent
placeCat800
Kategorie
Wohnort
Solr Facette
Wohnort
Wohnort~Wohnung
Term ID
placeCat802

Bankdirektor, Königlich serbischer Generalkonsul - Julius Auspitzer

Complete profile
80

<p>Julius Auspitzer wurde am 20. November 1853 in Wien geboren. Seine Eltern waren der am 3. DEzember 1816 in Nikolsburg (M&auml;hren) geborene Samson Salomon Auspitzer und die am 24. M&auml;rz 1821&nbsp; in Alt-Ofen, (Ungarn) geborenene Jeanette&nbsp;Goldberger de Buda. Julius Auspitzer war verheiratet mit&nbsp;Helene Auspitzer, geb. Heller, geboren am :25 Juni 1863 in Bratislava (Pre&szlig;burg).</p>

Familie Blitzblau

Complete profile
90

<p>Rifka Blitzblau, geb. Brenner, wurde am 7. September 1888 geboren. Ihr Mann Michael wurde am 16. Januar 1892 in Łodź geboren. Das Paar hatte vier Kinder: Adolf, Herman, Rosel und Siegfried. Die Familie wurde im Zuge der sogenannten Polen-Aktion am 28. Oktober 1938 nach Polen zwangsausgewiesen. Die Familie ist in den Unterlagen des Ghetto Łodź gef&uuml;hrt, wo Michael Blitzblau auch als Hausmeister verzeichnet ist. Er wurde am 17. M&auml;rz 1943 ermordet. Sohn Siegfried, der am 1. oder 30.

Rosa Conradi

Complete profile
80

<p>Rosa Conradi musste mit ihrer Tochter Irmgard zwangsweise in das sogenannte &bdquo;Judenhaus&ldquo; in der Bautzner Stra&szlig;e 20 eingewiesen. Sie arbeitete als Hausm&auml;dchen. Im November 1939 wurde Rosa Conradi verhaftet und in das Konzentrationslager Ravensbr&uuml;ck deportiert. Am 29. Mai 1942 wurde sie in der T&ouml;tungsanstalt Bernburg an der Saale durch medizinische Experimente ermordet.</p>

Max Nathan

Complete profile
90

<p>Max Nathan wurde am&nbsp; 3. April 1840 in Berlin geboren. Seine Vorfahren geh&ouml;rten einer jenen 50 j&uuml;dischen Familien an, die 1670 aus Wien vertrieben wurden. Seine Eltern waren der am 13. August 1802 in Spandau geborene Wulf Nathan und Emilie Nathan, geb. Hirschberg,&nbsp; geboren am 14. Juli 1814 in Soldin. Max Nathan hatte noch drei Geschwister -&nbsp;&nbsp; Theodora (Doris), geb. am&nbsp; 21 Mai 1839 in Berlin, Helene, verheiratete Braun, geb.am 14. April 1841 in Berlin und Ferdinand, geb. am 10. Mai 1842 in Berlin.

Familie Siebert und Schimmelburg

Complete profile
30

<p>F&uuml;r die zehnk&ouml;pfige Familie Siebert, die vom NS-Regime als &bdquo;Halbjuden&ldquo; verfolgt wurde, sowie f&uuml;r ihre j&uuml;dischen Angeh&ouml;rigen Walter und Fanny Schimmelburg (Kurze Stra&szlig;e 2) und deren Eltern Hermann und Pauline Schimmelburg, wurden im Juni 2023 Stolpersteine verlegt.</p>

Jüdischer Arzt Dr. Adolf Bernstein und seiner Frau Meta | Dr. Walter Worm

Complete profile
60

<p>Der j&uuml;dische Arzt Dr. Adolf Bernstein und seiner Frau Meta sowie Dr. Walter Worm wohnten in der Hornh&auml;user Stra&szlig;e 17. Sie wurden 1942 bzw. 1943&nbsp;im Konzentrationslager Theresienstadt ermordet.</p><p>Zum Gedemken an&nbsp;das Ehepaar Bernstein und Dr. Worm&nbsp;wurden vor dem Haus Stolpersteine verlegt. Am 2. November 2024 wurde der Gedenkort gesch&auml;ndet..Unbekannte haben Stolpersteine herausgerissen und gestohlen.</p>