Max Lesser und Mary Lesser, geb. Block

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

Am Hirtenhaus 4
Sachsen
04159 Leipzig - Wahren
Deutschland

Koordinate
51.372413730094, 12.322585453464

<p>Max Lesser wurde am 31.5.1878 in Schwersenz (b. Posen) geboren. Er wuchs in einer bedeutenden j&uuml;dischen Unternehmerfamilie auf. Die Lessers bauten seit dem sp&auml;ten 19. Jahrhundert Landmaschinen. Die Fabrik der Gebr&uuml;der Lesser in Posen mit zeitweilig 400 Besch&auml;ftigten galt als der gr&ouml;&szlig;te Hersteller von Kartoffelerntemaschine in Europa.</p><p>Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Posen polnisch und die Fabrik wurde verkauft.</p><p>Max versuchte, die Firma ins Deutsche Reich zu &uuml;berf&uuml;hren bzw. neu zu gr&uuml;nden. In Brandenburg an der Havel fand er ein geeignetes Gel&auml;nde und die Familie verlie&szlig; 1921 Posen / Poznan. Der Versuch, eine neue Manufaktur aufzubauen, blieb jedoch erfolglos. Das Gesch&auml;ft musste 1928 eingestellt werden.&nbsp;Max zog zu seiner Schwester nach Leipzig. Hier heiratete e in zweiter Ehe Mary Block (*20.6.1892 in Leipzig), geschiedene Berger. Sie war Gesellschafterin der 1878 gegr&uuml;ndeten Familienfirma Julius Block, eine Handelsvertretung f&uuml;r Textilien.</p><p>Viel ist &uuml;ber das Leben der Eheleute in Leipzig nicht bekannt. Etwa Mitte der 1930er Jahre wohnten sie im Elfenweg (Alexander-Klein-Siedlung) in Bad D&uuml;rrenberg. Im Jahr 1938 kamen sie zur&uuml;ck und mieteten sich im &bdquo;Schu&szlig;heim&rsquo;schen Altersheim&ldquo; in Wahren ein.<br />Max Lesser wurde im Zusammenhang mit der Pogromnacht am 14.11.1938 verhaftet und kam vermutlich in das KZ Buchenwald. Unter der Ma&szlig;gabe Deutschland zu verlassen, kam er bis Ende des Jahres wieder frei.</p><p>Ab 1940 mussten die Lessers in ein sogenanntes &bdquo;Judenhaus&ldquo; ziehen. Zun&auml;chst wohnten sie in der Humboldtstr. 31 und vor ihrer Deportation in der Keilstr. 5. Am 21.1.1942 erfolgte ihre Deportation in das Ghetto Riga. Im M&auml;rz 1942 wurden beide ermordet.</p><p>&nbsp;</p>

Ereignisse
Beschreibung
Stolpersteine bis zur Unkenntlichkeit deformiert, mutmaßlich mithilfe eines Werkzeugs
Ereignis
Datum Von
2025-11-09
Datum bis
2025-11-09
Datierung
9. November 2025
Epoche universalgeschichtlich
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus